Dienstag, 24. Januar 2012

23.01.2012 Argentina: Mendoza

Heute Morgen ging der Wecker kurz vor 9 und wir machten uns gleich auf zu verschiedenen Flug- und Reisebüros um uns über Möglichkeiten zu den Osterinseln, in den Süden Argentiniens nach El Calafate oder an den Strand nach Uruguay zu fliegen… da aber hier der Januar in Argentinien die Hauptferienzeit ist, sind die Flüge ausgebucht oder horrend teuer… wir gaben nicht auf, und surften nach dem Frühstück im Internet, wo wir aber auch keine Angebote fanden. Nun blieb uns also nichts anderes übrig, als uns mit Argentinien anzufreunden und das Beste aus der verbleibenden Woche zu machen…

This morning the alarm woke us up shortly before 9 am and we headed off right away to various flight and travel agencies to inform ourselves about flights to the Easter Island, to El Calafate in the south of Argentina or to the beaches of Uruguay… due to the high season (January is the holiday time of the Argentineans) the flights were fully booked or ridiculously expensive… we didn’t give up and surfed the web after breakfast but weren’t successful either. All that was left to do now was to comport with Argentina and make the best of the remaining week here… 

Hotel Argentino, Mendoza


Am Nachmittag begann es heftig zu regnen, so setzten wir uns mit einer Flasche Champagner ins Hotelrestaurant und jassten wieder einmal… das tat gut! Als sich die Regenwolken langsam verzogen hatten, begaben wir uns in die Fussgängerzone und klapperten die Geschäfte ab. Es war merkbar kühler, so gingen wir auf dem Weg zu den Restaurants beim Hotel vorbei um etwas Wärmendes über die Schultern zu holen. Dort kam uns der fröhliche Mario, den ich am Nachmittag im Hotel kennengelernt hatte, und fragte ob er uns zum Essen begleiten dürfe – na klar, ein aufgestellter Typ war genau was wir brauchten! Wir nahmen ein Taxi in ein trendiges Ausgangsviertel mit vielen Restaurants und der Gourmetkenner Mario führte uns gezielt in ein gutes, kulinarisch kreatives Restaurant. Während dem Essen erzählte er uns über Argentinien aus seiner humorvollen Sicht: Argentinien ist an die vielen Finanzkrisen gewohnt wie Chile an die immer wiederkehrenden Erdbeben, sie wissen wie damit umgehen und es gibt in einer Krise nichts anderes als auf bessere Zeiten zu warten, die bestimmt wiederkommen! Wir hatten einen lustigen und sehr informativen Abend und gingen sehr spät und sehr müde aber mit heiterem Gemüt zu Bett!


xxxFranziska & Doris








In the afternoon it started raining cats and dogs, so we went to the hotel, ordered a bottle of champagne and played a card game… this did a world of good! When the rain clouds were gradually blowing over, we walked along the pedestrian precinct and traipsed around each and every shop there was. It was noticeably cooler, thus on the way for dinner we stopped by the hotel to get something over our shoulders when cheerful Mario, who I got to know this afternoon at the hotel, came across and asked if he could join us for dinner – of course, a buoyant person was exactly what we needed! We took a cab to a trendy quarter with lots of restaurants and Mario the connoisseur of gourmet led us purposefully to a very good and gastronomically creative restaurant. While having dinner he explained us Argentina from his humorous point of view: Argentineans are used to their recurring crisis the way Chileans are to their earthquakes, they know how to cope with it and if there is another crisis there is nothing else left to do but wait until it is over! We had a very merry and informative evening and went to bed very late and very tired but with a serene mind! (Mario: thank you so much for this wonderful evening and delicious dinner!)


xxxFranziska & Doris

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen