Mittwoch, 4. Januar 2012

03.01.2012 Argentina: La Paz - Loreto

Hostería Posta Surubí, La Paz

Hostería Posta Surubí, La Paz
La Paz

Die Hitze schon am Morgen war so drückend, dass ich mich mit meinem Laptop draussen auf die Terrasse in den Schatten setzte und meinen Blog aktualisierte. Um 10:30 Uhr gingen wir zum Frühstück, das hier in Argentinien eher spärlich ist (trockenes Brot mit Butter und Marmelade, heisse Getränke und zuckersüssen Saft vom Tetrapack).

The heat already in the morning made me leave the room to sit outside on the terrace in the shade to update my blog. At 10:30 am we went for breakfast which is rather poor in Argentina (dry bread, butter, marmalade, hot beverages and canned juice which is more sugar and water).



Goya

La Paz - Loreto

La Paz - Loreto

La Paz - Loreto

La Paz - Loreto

Um 12 Uhr waren wir bereit für die Weiterreise und es wurde wieder 40 Grad. Nach 1 ½ Stunden Fahrt machten wir eine Kaffeepause in Goya und holten bei dieser Gelegenheit auch etwas Bargeld, weil wir ziemlich sicher waren, dass wir in den nächsten abgelegenen Orten nicht mit Kreditkarte bezahlen werden können… Eine Stunde später befanden wir uns wieder auf der Strasse Richtung Norden, die Landschaft änderte sich und plötzlich waren Palmen zu sehen, es hatte Melonenfelder, die Kühe standen im Wasser, wir sahen Strausse, Meerschweinchen und Capibaras.

Wir hatten uns zum Ziel gesetzt in einer Estanzia (eine für Touristen umgebaute Farm) zu übernachten und gelangen auf Sandstrassen um 19:30 Uhr zur Estanzia San Juan Poriahú. Dort trafen wir nur die Arbeiter an, die Marcos den Besitzer anriefen, der sich zurzeit 300 km entfernt in Corrientes befand. Marcos empfahl uns am Telefon in Loreto die Hosteria Cuarajhy aufzusuchen und morgen für eine Bootsfahrt zurückzukehren, da seine Angestellten keinen Schlüssel für die Hotelzimmer hatten… Das taten wir und fanden eine hübsche Unterkunft bei Olga (mit Wifi!). Ihr Sohn Marcelo und dessen Frau Rita fuhren uns auch gleich zum besten Restaurant Tio Julio und wir freuten uns endlich ein gutes Stück Fleisch zu essen! Unglaublich aber wahr, das Fleisch war so zäh, dass wir wiederum nur einen Teil davon essen konnten und froh waren, dass wir einen grossen Salat und Pommes dazu bestellt hatten… Auch hier tröstete uns eine gute Flasche Rotwein etwas über unsere Enttäuschung hinweg!


xxxFranziska & Doris








At noon we were ready to hit the road and again the temperatures rose up to 40 centigrade. After 1 ½ hours on the road we made a coffee break in Goya and decided to take some cash from the cash dispenser because we were pretty sure that we would not be able to pay with credit cards in the next deserted villages… An hour later we were back on the road direction north, the landscape changed and suddenly there were palm trees, we saw fields with melons, the cows stood in the water, there were ostriches, guinea pigs and capibaras.

We intended to stay in one of the estanzias (a farm modified for tourists) and arrived on sandy paths at the Estanzia San Juan Poriahú. There we encountered the employees who called the Marcos the owner, who was 300 km away in Corrientes at that time. Marcos suggested over the phone to go to Loreta and stay at the Hosteria Cuarajhy and come back tomorrow for a boat ride as his employees didn’t have a key to the hotel rooms… That’s what we did and we found a nice accommodation at Olga’s (with Wifi!). Her son Marcelo and his wife rita drove us to the best restaurant in town, Restaurante Tio Julio, and we were looking forward to enjoy finally a nice piece of meat! Unbelievable but true, the meat was hard as brick, we only ate a part of it and were glad that we had ordered a big salad and French fries… Once again a good bottle of red wine made our day!


xxxFranziska & Doris

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen