Samstag, 5. November 2011

4.11.2011 Chile: Arica


Noch vor dem Frühstück ging ich der Küste entlang joggen und kam am Restaurant Maracuya vorbei, das ich am Abend zum Essen aufsuchen werde. Auf dem Rückweg durch die Stadt machte ich einen Espressohalt im Restaurant Scala, wo ich gestern zu Abend gegessen hatte. Zurück im Hotel begrüsste mich schon Jacqueline, die Hotelbesitzerin, freundlich und ich verlängerte meinen Aufenthalt im Sotomayor (http://www.hotelsotomayor.cl/) um eine Nacht. Nach dem Frühstück schrieb ich meinen gestrigen Post, bearbeitete die Fotos und informierte mich weiter betreffend Autos in Chile…


Yet before breakfast I went for a run along the coast and passed the restaurant Maracuya where I intended to return for dinner tonight. On the way back through town I stopped at the restaurant Scala, where I had dinner last night, for an espresso. Back at the hotel Jacqueline the owner met me with a warm response and I extended my stay in the Sotomayor (www.hotelsotomayor.cl) for another night. After breakfast I wrote my post of yesterday, revised my photos and surfed for information about cars in Chile…


Arica

Morro de Arica



Am Nachmittag machte ich mit der Fotokamera bewaffnet einen Rundgang durch die sympathische und lebendige Stadt. Ich lief durch die Fussgängerzone, machte einen weiteren Stopp im Restaurant Scala, wo sie auch frischen Orangensaft pressen, und spazierte zur Post. Vier Damen warteten auf Kunden und ich wählte Viviana aus… als ich sie fragte wie lange die Post benötigt um in der Schweiz anzukommen, sagte sie mir, dass sie das ganz genau wisse, denn eine ihrer Töchter wohnt in Oberarth! Ob ich ihr das angesehen hatte? ; ) Übrigens auch auf den Strassen erweisen sich die Aricaner als Gentlemen und geben den Fussgängern Vortritt!
Dem Hafen entlang schlenderte ich zu den Autovermietungen Europcar und Hertz und liess mir dort Offerten machen für eine Einwegmiete von Antofagasta bis nach Puerto Montt – mit Scham stellte ich erst dort fest, dass es unmöglich ist alles der Küste entlang in den untersten Süden Chiles zu fahren: Viele Inseln trennen das Land und wenn, dann hat es nur noch Schotterpisten!
In the afternoon, armed with my camera, I took a walk through the pleasant and lively town. I strolled along the pedestrian precinct, had a fresh squeezed orange juice at the restaurant Scala and finally arrived at the post office. Four ladies were waiting for customers and I choose Viviana… when I asked her how long it would take to send something to Switzerland she smiled at me and answered that she knows it exactly as one of her daughters lives in Oberarth! I wonder whether I had assumed it? ; ) By the way, the Aricans prove to be gentlemen even when driving and give pedestrian the right of way!

I walked along the port to the car rentals Europcar and Hertz and requested quotations for one-way rentals from Antofagasta to Puerto Montt – ashamed I noticed only then that it was impossible to drive along the coast to the very south of Chile: Lots of islands separate the country and if there are roads, they are unpaved!

Arica

Restaurant Maracuya & Panamericana Hotel Arica
Cristian & Jesus, Piratas Bar, Arica

Alex, Francisco & Cristian, Piratas Bar, Arica


Zurück im Hotel fuhr ich mit dem Auto auf den Morro, das Wahrzeichen und Aussichtpunkt Aricas. Von dort fuhr ich der Küste entlang bis an die peruanische Grenze - einfach damit ich nichts im Norden verpasst hatte! Auf dem Rückweg tankte ich mein Auto voll und setze mich zum Sonnenuntergang-Apero in die Piratas Bar, wo ich eine lustige Stunde mit Cristian, Francisco, Alex und Jesus verbrachte…
Um 20:30 Uhr traf ich endlich im Restaurant Maracuya (http://www.restaurantmaracuya.cl/) ein und setzte mich draussen auf die Terrasse über dem Meer. Als ich an der Vorspeise war, setzten sich 4 Typen an den Tisch nebenan, und bald waren wir schon im Gespräch, das die Sprachen zwischen spanisch, italienisch, französisch, holländisch und englisch wechselte… Bill, Brando und weitere 15 Motoradfahrer sind 5 Monate unterwegs von Alaska nach Buenos Aires (http://www.bmwmoa.org/news/trip_blog/trans_americas_expedition). Das gab natürlich viel Gesprächsstoff her und es scheint als werden sich unsere Wege noch öfters kreuzen… Nach dem Essen gingen wir in ihr Hotel, dem Panamericana Hotel Arica, wo eine chilenische Hochzeit stattfand und wir tanzend die Party etwas in Schuss brachten… So wurde aus dem Vorhaben einen ruhigen Abend zu verbringen und früh zu Bett zugehen wieder nichts! ; )

xxxFranziska




Back at the hotel I drove by car up the Morro, the landmark and viewpoint of Arica. From there I took the road along the coast up to the Peruvian boarded – just for not having missed anything in the north! On the way back I fueled my car and went for a sunset drink at the Piratas Bar, where I spent a merry hour with Cristian, Francisco, Alex and Jesus…

At 8:30 pm I finally got to the restaurant Maracuya (http://www.restaurantmaracuya.cl) and sat outside on the terrace above the ocean. When I was having my starter 4 guys sat down at the table next to me and soon after we had interesting conversations switching languages between Spanish, Italian, French, Dutch and English… Bill, Brando and another 15 motorcyclists are 5 months on the road from Alaska to Buenos Aires (http://www.bmwmoa.org/news/trip_blog/trans_americas_expedition). So we had a lot to exchange and it seems as if our paths will cross soon again… After dinner we went to their hotel, the Panamericana Hotel Arica, where there was a wedding party going on and we stimulated it dancing wildly… That’s why again nothing came of my intention to spend a calm night and go to bed early!


xxxFranziska

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen