Donnerstag, 1. Dezember 2011

30.11.2011 Chile: Isla de Chiloé, Ancud - Quellón

Ancud, Isla de Chiloé


Heute Morgen erwachte ich um 9:30 Uhr und da draussen wieder einmal strahlender Sonnenschein herrschte, stürzte ich mich in die Joggingschuhe und rannte mich der Küste entlang einigermassen wach. Auf dem Rückweg machte ich Halt um in einer netten Cafeteria einen doppelten Espresso zu trinken und so vollkommen zu erwachen. Zurück im Hotel machte ich mich über das Frühstücksbuffet her und darauf bereit zur Abreise. Ich packte alles in mein Auto und machte noch einen kurzen Durchgang durch das Städtchen bevor ich mich um 13:30 Uhr endlich auf den Weg machte die Insel zu erkunden.

This morning I awoke at 9:30 am and because it was another bright day I plunged into my jogging outfit and went for a run along the coast. On the way back I stopped in a nice coffee shop to have a double espresso and maybe to awake entirely. Back at the hotel I pitched into the breakfast buffet and got ready for departure thereafter. I stowed everything in my car and quickly went for a walk through the little town before I took off to investigate the island at 1:30 pm.

 



unterwegs nach Quemchi, Isla de Chiloé / on the way to Quemchi, Isla de Chiloé

Quemchi, Isla de Chiloé

Quemchi, Isla de Chiloé

Iglesia de Quemchi, Isla de Chiloé

Iglesia Nuestra Señora de los Dolores, Dalcahue, Isla de Chiloé

Isla de Quinchao

Achao, Isla de Quinchao

Achao, Isla de Quinchao
Iglesia Santa Maria de Achao, Isla de Quinchao

Castro, Isle de Chiloé


Chiloé ist relativ flach und deswegen sieht man fast von überall die schneebedeckten Anden und Vulkane – atemberaubend! Nach einer Stunde Fahrt erreichte ich Quemchi, wo heute vor allem Lachs gezüchtet wird. Hier lichtete ich die erste Holzkirche ab, die übrigens alle ohne einen einzigen Nagel errichtet wurden, da Metall auf der Insel fehlte! Eine Stunde später befand ich mich in Dalcahue, wo eine riesige Holzkirche steht und wo ich die 5 minütige Fähre zur Insel Quinchao nahm. Am Ende dieser Insel liegt Achao, worauf man bei der Anfahrt einen schönen Blick geniessen kann und wo eine weitere Holzkirche zu bestaunen steht. Zurück auf Chiloé auf dem Weg nach Quellón, wo ich die Nacht verbringen und mich nach der Fähre nach Chaitén erkundigen wollte, passierte ich Castro, die Hauptstadt von Chiloé mit vielen Pfahlhäusern – spätestens jetzt bemerkt man, dass Holz diese Insel regiert!

Chiloé is a relatively flat island that’s why one can see the snowcapped Andes and volcanoes from almost everywhere – breathtaking! After an hours’ drive I reached Quemchi where people mainly live of salmon farms today. Here I took the first picture of a wooden church, which, by the way, all are built without a spike due to the lack of metal on the island! An hour later I was already in Dalcahue where there is huge wooden church and where I took the 5-minutes ferry to the Isle of Quinchao. At the end of this island is Achao situated of which one can enjoy a wonderful view when arriving. Back on Chiloé on the way to Quellón, where I intended to spend the night and inform myself about ferries to Chaitén, I passed Castro, the capital of the island, with lots of stilt houses – at the latest now one can recognize that wood reigns this island!


Quellón, Isla de Chiloé

Sergio, Hotel Chico Leo, Quellón, Isla de Chiloé


Um 20 Uhr kam ich in Quellón an und fuhr zuerst die Costanera ab um mich nach Übernachtungsmöglichkeiten zu erkunden. Im Büro der Fähre bestätigte man mir die Information, die ich im Internet gefunden hatte: Es gibt eine Fähre pro Woche nach Chaitén und die geht morgen um 16 Uhr – perfekt! Nun blieb mir nur noch eine Bleibe für die Nacht mit gemütlichem Restaurant zu suchen und das fand ich Hotel Chico Leo (http://www.turismoquellon.cl/turismo/elchicoleo) mit herrlicher Aussicht auf die Bucht und die Berge, WiFi und abgeschlossenem Parkplatz. Beim Einchecken lernte ich Sergio aus Puerto Montt kennen, wir verstrickten uns im Gespräch und beschlossen im vollen Restaurant gemeinsam zu Abend zu essen... es wurde eine sehr späte Nacht…


xxxFranziska






At 8 pm I arrived at Quellón and first drove along the Costanera to look for overnight accommodations. My information which I had found in the internet was confirmed by the office of the ferry: there is a ferry to Chaitén once a week which leaves tomorrow at 4 pm – perfect! Now there was nothing left but looking for a hotel with a cozy restaurant which I found in the Hotel Chico Leo (http://www.turismoquellon.cl/turismo/elchicoleo) with a terrific view of the bay and the mountains, WiFi and and enclosed parking lot. When checking in I got to know Sergio from Puerto Monnt and we lost in conversation so we decided to have dinner together in the packed restaurant… it became a very late night… (Sergio: Thank you very much for dinner and thie nice evening!)


xxxFranziska

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen