 |
Gemüsefelder von Camana / vegatable field of Camana |
Heute Morgen ging ich schon vor dem Frühstück joggen, und zwar in die Gemüsefelder von Camana… es erinnerte mich stark an Er Rachidia in Marokko! Hier an der Küste sind die Temperaturen endlich wieder normal, das heisst T-Shirt und kurze Hosen, nicht nur zum Joggen!
This morning I went for a run before breakfast into the vegetable fields of Camana… it reminded me very much of Er Rachidia in Morocco! Here on the cost the temperatures finally are ‘normal’ again, i.e. shorts and a T-shirt not only for running!
 |
Camana - Nazca |
 |
Camana - Nazca |
 |
Camana - Nazca |
 |
Camana - Nazca |
 |
Camana - Nazca |
 |
Camana - Nazca |
 |
Camana - Nazca |
 |
Camana - Nazca
|
Nach dem Frühstück fuhren wir 250 km der spektakulären Küstenstrasse entlang Richtung Nazca – wir befanden uns in einer abwechslungsreichen Wüstenlandschaft, die mit Dünen von 2164 m Höhe, grüne Nebelbergen und fruchtbaren Tälern abwechselte! Es war wieder einmal wie den ganzen Tag fern sehen…
After breakfast we drove along 250 km of spectacular landscape direction Nazca – the scenery changed from 2164 m high dunes to misty green mountains and productive valleys! Once again it was like watching TV the whole day…
 |
Puerto Inca |
In Puerto Inca, einem ehemaligen Hafen der Inkas, machten wir einen kurzen Halt um unsere Art Melone aus dem Cañon Colca und fuhren bald schon weiter nach Nazca, wo wir für einmal bei Tageslicht ankamen… Hansruedi flog mit 140 km/h über die Pisten!
In Nazca fuhren wir zuerst zum Flughafen um uns für Flüge über die Nazca Linien für morgen zu informieren. Wir sammelten verschiedene Kontakte und checkten im Maison Suisse (http://www.aeroica.net/), gegenüber dem Flugplatz ein. Das Hotel schaut von aussen zwar in Ordnung aus, aber als wir uns am Pool für einen Drink setzten und den schon sehr angetrunkenen Besitzer kennen lernten, wunderte mich der Service überhaupt nicht mehr: Nach mehreren Versuchen etwas zu bestellen über Fruchtsaft, Bier und Pina Colada brachte der Receptionist uns schliesslich eine Flasche Rotwein… das hatte es zur Genüge hier, wie wir am Besitzer und seinen Gästen sahen! Und als wir später das Essen bestellte, sagte uns die Angestellte, dass der Koch noch schliefe und in 10 (peruanischen!) Minuten hier sei! ; ) Wir warten nun schon 45 Minuten… mal sehen ob es hier wirklich etwas zu essen gibt!? xxxFranziska, Melanie & Hansruedi
We stopped in Puerto Inca, a former Incan port, and had our sort of melon from Cañon de Colca for lunch before we drove on to Nazca, where we arrive at daylight for once… Hansruedi flew with 140 km/h over the pistes!
In Nazca we fist went to the airport to inform ourselves about flight over the Nazca Line for tomorrow. We collected different contacts and checked in at the Maison Suisse (http://www.aeroica.net/) opposite of the airport. The hotel looked all right from the outside but when we sat at the pool to have a drink and got to know the already very tipsy owner I didn’t wonder about the service any more: After various attempts to order a drink over fruit juice, beer and pina colada the receptionist finally was ready to bring us a bottle of wine… thereof was plenty as we could see from the owner and his guests! And when we ordered our dinner later on the waitress told us that the cook was still asleep and would be arriving within 10 (Peruan!) minutes! ; ) Now we are waiting for over 45 minutes… I wonder if we will get dinner here tonight!? xxxFranziska, Melanie & Hansruedi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen