Montag, 29. August 2011

26. – 28.08.2011 Bolivia: Sucre – Tarabuco - Sucre

Parque Cretacico

Parque Cretacico


Wie bereits erwähnt, hatte ich Freitag erst am Nachmittag um 14:30 bis 18:30 Uhr Schule und so nutzte ich die Zeit für meinen ersten Ausflug in den Parque Cretacico. Dort wurde 1994 bei Ausgrabungen die grösste Ansammlung von über 5000 Dinosaurierspuren von min. 8 verschiedenen Sauriern gefunden. Zudem begegnet man überall viele nachgebildete Dinos in Originalgrösse!
As mentioned before, on Friday I had a spare morning until 2:30 as my Spanish classes were switched to the afternoon. Of course I took the opportunity to go on my fist excursion and visited the Parque Cretacico where in 1994 more than 5000 tracks of at least 8 different dinosaurs were found. When walking around you also meet lots of replicas in their original size!
Hotel La Posada; Sucre

Am Samstag versuchte ich auszuschlafen, war aber schon früh wach und ging um 9 Uhr auf meine ‘Rennstrecke‘. Während die Waschmaschine meine Wäsche wusch packte ich meinen Koffer fürs Wochenende, hängte die saubere Wäsche an die Sonne und nahm ein Taxi ins Hotel La Posada (http://www.hotellaposada.com.bo/). Wie ich diesen Nachmittag im Bikini auf meiner riesigen Terrasse mit Sicht auf die Dächer von Sucre genoss! Und erst meine Badewanne! Es war so herrlich, dass ich gar nicht mehr aus dem Hotel ging und das Abendessen im herrlich duftenden Garten zu mir nahm und versuchte an meinem Blog weiterzuschreiben… aber es gesellte sich Gustavo, ein Reiseführer, zu mir und wir plauderten und tranken eine Flasche super bolivianischen Weisswein…
Saturday I tried to sleep in but awoke early and went for a run around 9 am. While my laundry was washed in the machine I packed my suitcase for the weekend, hung my clean clothes in the sun, got a taxi and drove to the hotel La Posada (http://www.hotellaposada.com.bo/). How I enjoyed that day in the sun on my huge terrace looking over the roofs of Sucre! And even more the bathtub thereafter! I didn’t leave the hotel anymore and went for dinner sitting in the garden with fragrant flowers where I tried to write the last post… but I got company from Gustavo, a guide, and we had a wonderful conversation with a bottle of white Bolivian wine…
Tarabuco

Tarabuco

Tarabuco


Am Sonntag ging mein Wecker um 7:30 Uhr. Ich machte mich bereit, packte den Koffer und ging zum Frühstück, das ich wieder im Garten genoss. Kurz vor 9 Uhr machte ich mich auf zum Plaza 25 de Mayo, wo um 9 Uhr mein Bus nach Tarabuco losfuhr. Das 3200 m hohe Andendorf, wo jeden Sonntag ein riesiger Markt stattfindet, liegt 65 südöstlich von Sucre und ist mit dem Bus in 1 ½ Std. zu erreichen. Diesmal schlug auch ich zu: 2 Jacken (dafür ist es jetzt richtig heiss und abends mild!), 2 Hosen, Gewürze etc. und dann halt noch eine Reisetasche… (Mel: Das wäre was für dich gewesen!!!). Von einem Vergnügen ging es ins nächste, in ein Restaurant, wo verschiedene Tänze vorgeführt wurden.
Zurück in Sucre ging ich zum Hotel La Posada um meinen Koffer abzuholen und setzte mich nochmals in den herrlichen Garten und schrieb meinen letzten Post fertig. Ich bestellte mir ein Taxi und fuhr zu DER Churrasqueria in Sucre: Cumana – und es war wirklich so toll wie mir von vielen vorgeschwärmt worden war! Diesmal fragte ich gleich ob es auch Portionen für eine Person gab… aber ich hatte auch Mühe mit einer halbe Portion von 250 Gramm! Um 21 Uhr fuhr mich ein Taxi mit all meinem Gepäck (Koffer, neue volle Reistasche und Laptop) vor die Haustür an der Calle Junin 1167. Hier macht übrigens das Taxifahren wirklich Spass für 4-7 Bolivanos pro Fahrt (USD 0.60  - 1)!!!
xxxFranziska


Sunday my alarm clock woke me up at 7:30. I got ready, packed my suitcase and went down for breakfast which again I enjoyed in the sunny garden. Shortly before 9 am I walked to the Plaza 25 de Mayo where my bus to Tarabuco left at 9 am. This 65 km southeast from Sucre situated village in the Andes (3200 m) has a big market every Sunday and can be reached within 1 ½ hours by bus. This time I went shopping: 2 jackets (I have no idea if I will use them, as it is very hot now and mild at night!), 2 trousers, some spices and at the end a small suitcase to carry everything home… After the fun on shopping I went to a nice restaurant where they performed different dances.
Back in Sucre I walked to the hotel where I had left my suitcase and once more sat down in the garden to finally finish my last post. I ordered a taxi which drove me to THE churrasqueria of Sucre: Cumana – and in fact it was as delicious as everybody had warned me! This time I asked if they had portions for one person… but I even had difficulties to finish my half portion of 250 grams! At 9 pm a taxi drove me and all my baggage (suitcase, a new full small suitcase and my laptop) in front of the door of Calle Junin 1167. By the way: Here it is big fun taking a cab for 4-7 Bolivianos per ride (USD 0.60 -1)!!!
xxxFranziska



Sonntag, 28. August 2011

22. – 26.08.2011 Bolivia: Sucre

Nun bin ich schon eine Woche im wunderschönen Sucre (2750 m) und hatte noch keine Zeit meinen Blog mit neuen Informationen zu füttern! Ich werde nun erzählen, wie so eine Woche hier in der Schule und in der Familie abläuft:
Ich stelle den Wecker immer auf 7 Uhr, bin meistens aber früher wach… ich liebe es auch hier Zeit zu haben um aufzuwachen: Etwas Positives für den Tag zu lesen (den Geist öffnen), einen Kräutertee, einen starken Kaffee und einen herrlichen frischen Saft zu trinken (den Körper öffnen), Mate de Coca (ich habe eine Thermosflasche gekauft!) und Brote für die Pause zuzubereiten und auch mich bereit zu machen um in die Schule zu gehen. Die Schule befindet sich mitten im Zentrum und ist in 10 Minuten zu Fuss zu erreichen – perfekt!

Now I’m already a week in pretty Sucre (2750 m) and didn’t have time to feed my blog with new information! I am going to tell you now how life and school is here in Sucre:
My alarm clock is constantly set on 7 am but most of the time I wake up earlier. Like at home I enjoy waking up slowly:  Reading something positive (opening the mind and spirits), having hot teas, a strong coffee and a fresh squeezed fruit juice (opening the body), preparing mate de coca (I bought a thermos flask!) and sandwiches for school break and getting ready to walk to school. My school is situated in the centre of Sucre and reached on foot within 10 minutes – perfect!

meine Schule / my school



Orlando

Die Spanischlektionen finden um 8:15 Uhr bis 12:10 Uhr mit einer 15 minütigen Pause um 10 Uhr statt. Was ich super interessant finde ist, dass alle Schüler jede Woche von einem anderen Lehrer unterrichtet werden! Diese Woche war Orlando mein Lehrer und ich seine einzige Schülerin… er ist so flexibel, dass er den Unterricht nach meinen Wünschen richtete! So sassen wir immer draussen in der Sonne, da es drinnen sehr kalt war. Das Thema des ersten Tages war Reisen. Und da Orlando zudem noch Reiseleiter ist, gab er mir alle nötigen Tipps um nichts in Bolivien zu verpassen! Der zweite Tag war sehr philosophisch-psychologisch geprägt und so fanden wir viele Ähnlichkeiten und konnten einander auch viel Neues weitergeben. Am Donnerstag gingen wir auf eine Stadttour und am Freitag war Orlando am Morgen anderweitig beschäftigt, so dass unsere Lektionen am Nachmittag ab 14:30 stattfanden (der 2. Teil wieder mit einem Spaziergang durch die Stadt).
Am Donnerstag Abend nahm ich am Salsa Kurs teil, den die Schule anbietet – es war supercool! Nächste Woche bin ich wieder dabei!

Spanish lessons are from 8:15 am until 12:10 with a 15 minutes break at 10 am. All students are taught by a different teacher every week, I like this procedure very much! This week I was the only student of Orlando… he is so flexible that I was able to slip in my ideas! So we always sat outside in the patio in the sun because it was terribly cold inside the rooms. The subject of our first day was travelling. And because Orlando is a guide as well he gave me all the information about Bolivia in order not to miss anything here! The theme of our second day was philosophy and psychology, so we found lots of similarities in our thoughts and enriched each other with new ideas. Thursday we went on a tour around town and Friday Orlando had other students in the morning so I attended his class in the afternoon at 2:30 pm (with a walk through town in the second part).
Thursday evening I participated the salsa course ran by the school – it was a great experience! I’m going to attend next week again!
Mittagessen bei Hurtados Cansecos / having lunch with whole Hurtado Canseco family

mamì
Normalerweise essen wir um 13:30 Uhr zu Mittag, dann ist die ganze Familie zu Hause. Zuerst gibt es eine Suppe, danach einen Hauptgang und als Nachtisch Obst. Am Mittwoch assen wir bei Jassels Mutter (ich nenne sie auch mamì – sie ist so ein Schatz!), denn sie kochte für 20 Personen weil eine ihrer Töchter Geburtstag hatte! Das war super interessant!

Usually we are having lunch at 1:30 pm when everybody is home. Lunch consists of a soup, a main dish and fruit. Wednesday we had lunch at Jassel’s mother’s (I call her also mamì – she is such a darling!), she cooked for about 20 persons because it was the birthday of one of her daughters – it was very interesting!
mein Lieblingsplatz 'im' Haus / my favourite place 'in' the house

Nach dem Mittagessen setze ich mich normalerweise auf Mamìs Terrasse an die Sonne und mache die Hausaufgaben…
Am Montag Nachmittag habe ich meine Wäsche gewaschen. Die Hurtados besitzen zwar eine Waschmaschine, trauen ihr aber nicht… jeder wäscht seine eigene Wäsche im Trog draussen! Ich aber benutzte die Waschmaschine: Eine halbe Stunde später konnte ich schon alles an die Sonne hängen und einen halben Tag später war alles trocken! Kurzes Prozedere hier, das gefällt mir!
Ich habe am Dienstag, als ich das erste Mal joggen ging, gleich eine ideale Strecke gefunden, und zwar fast alles auf Naturwegen. Nur haben die Leute hier noch keine Ahnung wie schöne ihr Land ohne Abfall und wie ein Fluss ohne Dreck aussehen könnte… Das erste Mal ging ich nach dem Mittagessen joggen, aber das war krass mit einem vollen Bauch! Nun habe ich gemerkt, dass wenn ich nach der Schule gleich nach Hause gehe, ich genügend Zeit habe noch vor dem Mittagessen rennen zu gehen!

 
After lunch I usually sit in the sun on mamì’s terrace and do my homework…
Monday afternoon I washed my clothes. The Hurtado’s own a washing machine but do not trust it… so each member washes its own clothes in the sink outside in the patio! I used the washing machine and half an hour later I hung my clothes in the sun and half a day later everything was dry! I love such quick fixes!
Tuesday, when I went for a run first time here in Sucre, I found an ideal track, most of it on unpaved paths. It’s just a shame that people here do not realize how pretty their country and rivers would look like without trash… My first run was after lunch but it wasn’t ideal with a full belly! Now I found out when going home immediately after school there is enough time to go for a run before lunch!
ich suche ein warmes Hotelzimmer / looking for a warm hotel room

Wie ich bereits erwähnt habe, war es sehr kalt, als ich ankam hier. Erst jetzt weiss ich, dass das nicht normal ist… Ich habe sooo gefroren die ersten Tage und vor allem Nächte, dass ich eine Bettflasche kaufte und Hotels anschauen ging, die geheizte Zimmer haben. Da bemerkte ich, wie günstig hier 4-Sterne Hotels sind und kam so auf die Idee, am Wochenende ins Hotel zu ziehen... Glücklicherweise haben sich die Temperaturen wieder in die Höhe geschraubt, so dass keine Mütze und Handschuhe mehr nötig sind…

Am Abend war ich eigentlich immer im Joy Ride, wo ich am ersten Abend landete. Es ist ein super Lokal mit vielen verschiedenen Abteilungen: Bars, Restaurants, Lounge, Kino und Disco! Zudem habe ich am ersten Abend Lorenzo aus Rom, den Besitzer, kennen gelernt und jeden Abend können wir uns über irgendetwas unterhalten, so zum Beispiel über seine super Musik (viel Lenny und U2) oder wo ich meinen betrunkenen Laptop zum ausnüchtern hinbringen soll …
Ja, das war wirklich eine Story! Am ersten Abend im Joy Ride war ich eifrig am essen, trinken und Post schreiben und stiess prompt ein volles Glas Wein und noch etwas anderes Klebriges um, das natürlich in meine Tastatur sickerte… ich dachte nichts weiteres dabei, erst am nächsten Tag als nicht mehr alle Tasten funktionierte und mein Laptop plötzlich ausschaltete, dämmerte mir was am Abend vorher passiert war. Am Dienstag Abend brachte ich meinen Laptop in die Reparaturwerkstatt und als Jesus ihn öffnete funktionierte er wieder! Jesus mit den magischen Händen kann nicht nur übers Wasser laufen! ; ) Ich liess meinen Laptop trotzdem dort, damit er gereinigt wurde (für BS 50 = ca. Fr. 7!)!
Am Donnerstag Nachmittag ging ich im Reisebüro vorbei, wo Nancy, eine Schwester von Jassel, arbeitet. Sie organisiert mir zwei super Ausflüge, die ich jeweils am Wochenende machen werde, und Flüge nach La Paz und Cochobamba am Ende meines Aufenthaltes hier. Am Montag sollte ich die Bestätigung erhalten für meine 3-tägige Wanderung am nächsten Wochenende…
xxxFranziska

As I have mentioned before, it was very cold when I arrived here. I felt so cold the first days and specially at nights that I bought a hot water bottle to survive and went to look at hotel rooms with heaters. That’s when I noticed that 4-star hotels are not expensive at all and got the idea to move into a hotel at the weekend... Luckily the temperatures are more moderate now so that I won’t use my woolen hat and gloves any more…
In the evenings I went to the Joy Ride where I had landed the first evening here in Sucre. It’s a great establishment with different sections: restaurants, bars, a lounge, a cinema and a discotheque. Already the first evening I got to know Lorenzo from Rome, the owner, and every evening we find a theme to talk about, so for example the great music he is playing (lots of Lenny and U2) and where I could bring my drunken laptop to sober up…
That really was a story! The first evening at the Joy Ride I had dinner, drinks and wrote my posts at the same time and promptly knocked over a full glass of wine and another sticky liquor which both of course where sucked in by my laptop. Initially I didn’t notice anything at all, only the next day when some of the keys didn’t work anymore and the laptop suddenly dashed out I remembered what had happened the day before… Tuesday evening I brought my laptop to a service station and when Jesus opened it, it worked! Jesus with his magic hands does not only know how to walk on water! ; ) Anyway, I left my laptop there to have it cleaned (for 50 Bolivianos = USD 8!)!
Thursday afternoon I visited Nancy, a sister of Jassel, who works in a travel agency.  She organizes two excursions for me at the weekends and looked up flights to La Paz and Cochobamba for after my stay here in Sucre. Monday I shall receive the confirmation of my 3-days hike next weekend…
xxxFranziska

Sucre by night


Dienstag, 23. August 2011

21.08.2011 Bolivia: La Paz – Sucre

Um 8 Uhr ging mein Wecker und ich wusste was zu tun war: An der Reception rief ich nochmals die Aerosur an um mich zu informieren, wann mein Flug nach Sucre gehen wird – es war immer noch 12 Uhr und weil es ein nationaler Flug war, musste ich um 11 Uhr am Flughafen sein. Der nächste Anruf galt Oscar, weil wir ja um 13:30 Uhr abgemacht hatten! Kein Problem, er würde mich um 10:15 Uhr beim Hotel abholen! Der nächste Gedanke galt meiner Gastfamilie, die mich um 17 Uhr erwarten und am Flughafen abholen würden… besser, wenn ich vom Flughafen aus anrufen, wenn ich weiss, wann genau ich in Sucre ankommen würde…
Eigentlich hatte ich mich auf einen gemütlichen Morgen im Hotel mit Sauna und Dampfbad etc. eingestellt, stattdessen musste ich mich mit der Kurzversion zufrieden geben und stieg ins Bad. Wieder einmal richtig sauber packte ich und ging ich zum Frühstück. Um 10 Uhr wurde ich benachrichtigt, dass mein Taxi da sei… dabei war ich erst gerade am Kaffee! Ich ging vors Hotel und konnte Oscar nicht erblicken hörte aber jemanden meinen Namen rufen, es war Guillelmo. Oscar hatte ihn gesandt da er auf einer anderen Mission war… auch gut, nur musste der arme Mann sich noch eine Viertelstunde gedulden!
Um 10:15 fuhren wir los und eine halbe Stunde später stand ich schon am Check-in und erkundigte mich, was los sei. Man informierte mich, dass in Sucre seit gestern ein Unwetter herrschte und man könne erst abheben, wenn das Wetter sich beruhigt habe - wann das sei, wisse man jetzt noch nicht, aber je eher je besser! Deshalb hat man auch alle Passagiere zusammen genommen um nur einmal fliegen zu müssen… ich malte mir einiges aus, blieb aber ruhig und rief meine Kontakperson in Sucre an. Diese bestätigte mir das Unwetter und beruhigte mich, dass sie sich informieren würde und ich sicher abgeholt werden würde!
Ich machte es mir in der Lounge gemütlich und freute mich Zeit zu haben um meine letzten Posts zu schreiben… da lernte ich Sanaa kennen, eine gebürtige Marokkanerin, die in Südfrankreich wohnt. Sie ist gestern Abend mit andern Franzosen in La Paz angekommen und alle haben bis jetzt noch kein Stück ihres Gepäcks zu Gesicht bekommen… wir plauderten und tauschten unsere Nummern aus um uns eventuell einmal in Sucre zu verabreden.

My alarm went off at 8 am and I remembered what I had to do: I went down to the reception and called Aerosur to get information about my flight to Sucre. It was still scheduled at noon and because it was a national flight I had to be at the airport at 11 am. My next call was to Oscar because we would pick me up at 2:30 pm! No problem, he will be at the hotel at 10:15 am to drive me to the airport! What about my family in Sucre who would wait for me at 5 pm? I decided to call them at the airport when I know when I would arrive in Sucre…
My initial plan was to enjoy a relaxing morning with sauna and steam bath at the hotel, instead I had to go for the short version and took a hot bath. Very clean again I packed my suitcases and went for breakfast. At 10 am the waiter informed me that my taxi was already waiting for me… and I only just had a coffee! I went in front of the hotel but couldn’t spot Oscar but heard someone calling my name instead, it was Gullielmo. Oscar had sent him as he was on another mission… all right, unfortunately the poor man had to wait another quarter of an hour!
At 10:15 we went off and half an hour later I was already at the check-in and asked what was going on. I was informed that there was severe weather in Sucre since yesterday and that we only would take off when it will be better – when, nobody knew, but the sooner we take off the better! That’s why they gathered all passengers and to fly only once… I didn’t want to know more really, but stayed calm and called my contact in Sucre. I was told that I shouldn’t worry and as soon as I arrive in Sucre I will be picked up!
I looked for a comfortable place to write my posts of the last two days… that’s where I got to know Sanaa, a Moroccan who lives in southern France. She arrived at La Paz last night with other people from France and none of them had seen one piece of luggage yet… we had a nice chat and exchanged our telephone numbers in case to meet in Sucre or somewhere else one time.
Sanaa

Flughafen La Paz 4050 m / airport La Paz 4050 m

Hochebene / plateau

Sucre
Bald darauf wurde unser Flug ausgerufen und um 13 Uhr starteten wir! Um 14 Uhr landeten wir und ich sah schon jemand mit meinem Namen auf einer Tafel auf mich warten… Es war Jassel und ihr Ehemann Antonio, bei denen ich 4 Wochen leben werde. Wir bugsierten meine vielen Koffer ins Auto und fuhren zu ihrem Haus. Hier machte nichts einen Anschein als hätte gerade erst ein Unwetter geherrscht… als ich fragte, was hier los war, bestätigte man mir aber, dass es 2 Tage stürmisch und sehr kalt war, erst vor einer Stunde wichen die Wolken ab und zu der Sonne!
Only a bit later our flight was called out for boarding and we took off at 1 am! One hour later we arrived at the airport of Sucre and I spotted someone with a board with my name written on it: It was Jassel and her husband Antonio with whom I am going to live for the next 4 weeks… We stowed all my suitcases into their car and drove to their home. Here nothing looked like bad weather and when I asked what was going on they confirmed terrible weather for the last 2 days, it only cleared up the last few hours! But it surely was still quite cold!

Antonio & Jassel
Ich war überrascht, wo ich landete: Die ganze Familie (habe noch keine Ahnung wie viele es sind!) lebt ich einer 2-stöckigen Überbauung Haus an Haus mit einem grossen Innenhof. Ich wurde ihren drei Töchtern Adriana (19), Gabriela (17), Melissa (15) und allen andern die da waren vorgestellt, stellte mein Gepäck in mein Zimmer und wurde gleich auf eine Stadtrundfahrt entführt, wo mir über das hübsche Sucre vieles erzählt wurde und ich eine Ahnung bekam, wo ich mich genau befand.
I was surprised where I landed: The whole family (I still don’t know how many of them!) live in a complex of 2-story houses with a big patio. Jassel and Antonio introduced me to their three daughters Adriana (19), Gabriela (17), Melissa (15) and everyone else who was there. We took my luggage to my room and off we went for a drive though the beautiful town on Sucre. They told me many things about the town and I was able to orientate myself a bit!
mein Zimmer / my room

Zurück in der Calle Junin 1167, begann ich mich einzurichten d.h. ich stellte zuerst einmal das ganze Zimmer um, um dann meine Koffer auszupacken und alles an seinen Ort zu legen… nun fühle ich mich schon ganz zu Hause!
Nun wurde es aber ungemütlich kalt in meinem Zimmer und so entschied ich um 20 Uhr in die Stadt zu laufen, etwas essen zu gehen und meine Posts fertigzuschreiben… Schon bald befand ich mich im vollen Joy Ride (http://www.joyridebol.com/) mit WiFi und konnte einen der letzten Tische ergattern. Kaum hatte ich bestellt, erhielt ich ein SMS von Sanaa – sie befand sich im Restaurant daneben… wir verabredeten uns für später! Ich habe super gegessen – das Filet wird immer zarter und günstiger – und bis ich all meine Arbeit am PC verrichtet hatte, war es schon so spät, dass niemand mehr unterwegs war! Statt Sanaa habe ich zufällig Michiel wiedergetroffen, einen Holländer, den wir auf unserm Ausflug auf dem Titicacasee zu den Islas de los Uros kennen gelernt hatten!
xxxFranziska



Back in Calle Junin 1167, I started to become feeling home and first moved all the furniture and then unpacked my suitcases to store everything at its place… now I feel already a bit like home!
At 8 pm it got very cold and I decided to walk to town to have dinner and finish my posts… Not very long and I entered the crowded Joy Ride (http://www.joyridebol.com/)with with WiFi where I sat down on one of the last free tables. As soon as I had placed my order I received a text message of Sanaa, she was in a restaurant just next to where I was… we agreed to meet later on. I had a wonderful dinner – the tenderloin is getting more tenderer and the prices lower – and by the time I had finished my posts nobody was in a restaurant anymore! Instead of Sanaa I met Michiel by coincidence, the Dutch guy we met on the boat to Islas de los Uros from Puno in Peru!
xxxFranziska

Sonntag, 21. August 2011

20.08.2011 Bolivia: La Paz – Copacabana – La Paz

Eigentlich hatte ich vor früh aufzustehen um Copacabana zu besuchen, das wir von Puno, Peru, aus nicht mit dem Mietwagen erreichen konnten. Da ich aber Schlaf ebenso nötig hatte, erwachte ich erst um 9:30 Uhr mit dem Wecker… 
Gemütlich ging ich zum Frühstück, packte dann den Rucksack (Hansruedi: Danke, konnte ihn schon das erste Mal benutzen!) für den Tag, stand um 11:30 Uhr vor dem Hotel und hielt das erste Taxi an. Es war Oscar. Ich hatte mich gestern schon an mehreren Orten erkundigt, wie man am besten nach Copacabana kommt: Die Preise variierten von 75 Bolivianos (ca. Fr. 15 mit dem Taxi zur Busstation und mit Minibus 3 Stunden nach Copacabana und wieder zurück) bis USD 250 (alles mit Privatführer, Isla del Sol inklusive, aber um 7:30 Uhr abfahren!) Da es schon fast Mittag war fragte ich Oscar, ob er Zeit und Lust hat mit mir nach Copacabana zu fahren… wir einigten uns auf USD 120 und die lustige Fahrt ging los!

Initially I intended to get up early because I wanted to go to Copacabana, which we weren’t able to reach by rental car from Puno, Peru. But as I had to keep up with sleep as well, I awoke with the alarm at 9:30 am...
With no rush at all I went for breakfast, packed my backpack for the day, went outside of the hotel around 11:30 am and stopped the first taxi. It was Oscar. Yesterday I got lots of information about going to Copacabana: The price range was from 75 Bolivianos (USD 18 by taxi to the main bus station and a 3 hours drive by minibus to Copacabana and back) to USD 250 (with a private guide, Isla del Sol included, what also involved leaving at 7:30 am!) Because it was already almost noon I asked Oscar if he had time to drive me to Copacabana and back… we agreed on USD 120 and off we went on our jolly ride!
Oscar
 
die verdeckte Cordillera Real / covered Cordillera Real
 
Lago Titicaca


Estrecho de Tiquina

Es war bedeckt und ich hoffte etwas besseres Wetter am Titicacasee zu haben… auf der Fahrt dorthin war die Cordillera Real, die schneebedeckten Berge, in den Wolken versteckt. Nach 2 Stunden gelangten wir an den Titicacasee – und zwar er auf beiden Seiten zu sehen! Am Estrecho de Tiquina wurden wir mit einer Fähre über die Seeenge gebrach; die vielen kleinen Fähren können 2 - 3 Autos aufnehmen und fahren ständig, ohne Wartezeiten.
The sky was overcast and I hoped that the weather would be better at the lake of Titicaca… unfortunately the Cordillera Real, the snowcapped mountains, were covered by clouds. After 2 hours we reached the Lake of Tikicaca – we could see it on both sides! At Estrecho de Tiquina a ferry brought us to the other side of the strait; there were loads of small ferries taking 2 or 3 cars to the other side with no waiting time.
geschmücktes Auto für Copacabana / decorated car for Copacabana
Copacabana
 
Horta del Inca



Genau nach 3 Stunden, wie Oscar vorausgesagt hatte, erreichten wir Copacabana, ein kleines hübsches Städtchen, wo viele Peruaner mit geschmückten Autos hin pilgern. Zuerst erklommen wir aber den Horca del Inca, von wo wir einen wunderschönen Blick auf Copacabana und die Umgebung hatten.

Exactly after 3 hours, as announced by Oscar, we arrived in Copacabana, a small pretty town where lots of Peruvians pilgrim with their decorated cars. But first we climbed up Horca del Inca, from where we had a fantastic view of Copacabana and its surroundings.
Copacabana

Restaurant Khala, Copacabana

Auf dem Weg ins Städtchen statten wir der Kathedrale mit der schwarzen Madonna einen kurzen Besuch ab und konnten einer Taufe beiwohnen. Zum Schluss wollten wir noch das Baño del Inca anschauen, aber es war geschlossen, so dass wir uns um 17 Uhr auf den Weg nach La Paz zurück machten…

On the way to town we visited the cathedral with its black Madonna where we could attend a baptism. At the end of our excursion we intended to go to Baño del Inca, but it was closed, so headed back to La Paz at 5 pm…



Catedral de Copacabana





Danach ging es an den Strand, wo wir etwas zu Mittag assen und einen Mojito an der Sonne genossen! Ich musste einige Male nachrechnen, denn ich glaubte bei der Kursumrechnung einen Rechenfehler gemacht zu haben, aber 2 Mojitos kosteten tatsächlich USD 3 (20 Bolivianos)!!!

Thereafter we hit to the beach where we had lunch and a Mojito in the sun! I had to calculate again and again, because I believed having made a mistake when converting the currencies, but 2 Mojitos were in fact USD 3 (20 Bolivianos)!!!
Cordillera Real

Cordillera Real mit Lamas / Cordillera Real with lamas

Abenstimmung am Titicacasee / evening mood at the Lake of Titicaca



 
Das Wetter war übrigens viel besser am Titicacasee und auch auf dem Weg zurück wurden wir mit einem fantastischen Blick auf die Cordillera Real und den Nevado Chacaltaya belohnt. Der Chacaltaya (5395 m) war übrigens bis 2006 das höchstgelegenste Skigebiet der Welt bis durch Klimaveränderungen aller Schnee schmolz…
Um 20 Uhr erreichten wir das Hotel und verabredeten uns für morgen um 13:30 Uhr für den Transport zum Flughafen. Wir tauschten (zum Glück!) unsere Telefonnummern aus und verabschiedeten uns nach einem wundervollen Tag.
Nach einer herrlichen Dusche versuchte ich mich im Internet bei Aerosur für morgen einzuchecken, aber es funktionierte nicht! An der Reception fanden man heraus, dass mein Flug 4 Stunden vorverschoben war: Anstatt um 16:10 Uhr ging er jetzt um 12:00 Uhr! Ich beschloss noch keine Massnahmen zu treffen ausser den Wecker auf 8 Uhr zu stellen um morgen früh nochmals nachzufragen…
Munter fuhr ich in den 15. Stock hinauf, wo mich Joel schon mit einem breiten Lächeln erwartete! Galant wurde ich an den besten Tisch mit atemberaubender Sicht auf La Paz by night geführt und wieder einmal hatte ich die Qual der Wahl… den Wein hatte ich schnell gewählt, einen bolivianischen Chardonnay, der auch in 3/8 Flaschen erhältlich war. Danach entschied ich mich für Jakobsmuscheln überbacken mit Parmesan, Forelle an Mandelsauce mit Gemüse und Kartoffelstock und als Dessert Flan Caramel…. Mmmhhhhh! Und alles für 200 Bolivianos (USD 30) - oder rechne ich wirklich falsch???
Joel lud mich noch ein das Nachtleben in La Paz kennen zu lernen, da ich aber müde war und früh aufstehen musste, vertröstete ich ihn auf ein anderes Mal…
xxxFranziska

The weather was much nicer at the Titicaca Lake and on our way back we were rewarded with a fantastic view of the Cordillera Real and the Nevado Chacaltaya. By the way, Chacaltaya (5395 m) was the highest ski area in the world until 2006 when all the snow melted due to change of climate…
At 8 pm we arrived at the hotel, parted after a wonderful day and agreed to meet tomorrow at 2:30 pm for the transfer to the airport. Luckily we exchanged our telephone numbers…
After a wonderful hot shower I tried the web check-in of Aerosur, but it didn’t work! At the reception they found out that my flight was changed and would leave 4 hours earlier, i.e. at noon instead of 4:10 pm! I decided not to take any actions yet besides of setting the alarm clock at 8 am to investigate once more tomorrow morning…
Cheerfully I went up the 15th floor where Joel awaited me with a big smile! He took me to the best table with a breathtaking view of La Paz by night and once more I had difficulties to decide which menu to choose… I had no problems with finding a Bolivian Chardonnay they offered in half bottles though! Eventually I made up my mind and went for the scallops with grilled parmesan, a trout in almond sauce with vegetables and mashed potatoes and a flan caramel for desert … Mmmhhhhh! And all for 200 Bolivians (USD 30) - or is my calculation really wrong???
Joel invited me to the nightlife of La Paz, but unfortunately I was too tired so I put him off for another time…
xxxFranziska

Samstag, 20. August 2011

19.08.2011 Bolivia: La Paz

Aussicht auf La Paz von meinem Zimmer / view of La paz from my room
Ich habe den Wecker auf 9:30 Uhr gestellt, aber um 8 Uhr war ich wach trotz gezogenen Vorhängen… als ich sie öffnete und den Panoramablick über La Paz vor stahlblauem Himmel aus meinem Eckzimmer erblickte, konnte ich nicht mehr einfach ins Bett zurückkehren! Ich sass an meinem Pult (mit Panoramablick!), genoss den und arbeitete an meinem Blog…
The alarm was set on 9:30 am but I woke up at 8 despite of drawn curtains… when I opened them I was paralyzed by the panoramic view from my corner room over La Paz in front of a blue sky – no way that I could crawl back into bed! I sat down at my desk (with panoramic view!), enjoyed it and worked on my blog…
Iglesia de San Francisco

El Rosario
Calle Jaen


El Centro

Aussicht von Sopocachi / view from Sopocachi

Aussicht von Sopocachi / view from Sopocachi

Nevado Illimani 6402 m

Nach dem Frühstück genoss ich nochmals mein Zimmer bis ich mich um 14 Uhr auf die Pirsch machte. Ich wanderte fast die ganze Stadt ab, setzte mich aber ab und zu in einen Park um mich im Lonely Planet zu informieren (Mel: Du hast richtig, er ist viel weniger ansprechend als der DuMont mit den farbigen Bildern!). Es war richtig heiss, zwar nur 21 Grad C, aber die Sonne brannte! Gestern Nacht als ich ankam war es gerade nur 4 Grad C… Meinen Schal, den ich gegen die Kälte mitgenommen habe, benötigte ich um mich gegen die Sonne zu schützen!
Ich bemerkte, dass das Hotel wieder einmal richtig gewählt hatte, denn das Radisson Plaza liegt an bester Lage: Alles ist zu Fuss erreichbar, die Altstadt, El Rosario das Indiozentrum und auch Sopocachi, das In-Viertel mit all seinen Restaurants!
Die Bolivianer scheinen mir etwas weniger freundlich als die Peruaner und Ecuadorianer – oder liegt es an der Metropole? - Lima ist ja auch eine, aber die Leute dort sind superfreundlich!

After breakfast I stayed in my room until 2 pm when I finally went to conquer the city. I walked through almost the entire city, from time to time I sat down in a park to inform myself in the Lonely Planet. It was hot, only 21 centigrade but the sun was intense! Yesterday, when I arrived it was only 4 centigrade… the scarf I took with me was meant to protect me against cold, instead it protected me against the burning sun!
I noticed that I once more choose the right hotel: The Radisson Plaza is situated perfectly to reach everything on foot, the old centre, El Rosario the Indio centre and Sopocachi where all the nice restaurants can be found!
All in all, the Bolivians seem to be less polite than the Ecuadorians and Peruvians – or is it because La Paz is a metropolis? – Lima is one as well, but the people there are very, very kind!


15. Stock Hotel Radisson Plaza / 15th floor of the Radisson Plaza Hotel

Um 18 Uhr war ich zurück im Hotel um mich wärmer anzuziehen und danach in die Churrasqueria El Arriero zu essen gehen… Zuvor erkundigte ich aber noch den 15. Stock, wo sich ein Gourmet Restaurant befindet und Joel mich bestens über alles informierte – am Schluss machten wir noch eine Fotosession und ich reservierte einen Tisch für morgen Abend…
Kurz vor 20 Uhr war ich in der Churrasqueria El Arriero und bestellte mir das kleinste Stück Filet (alle sind für 2 Personen berechnet!) und eine 3/8 Flasche Malbec. Inklusive war Wasser, Salatbuffet und herrliche Pommes (Hansruedi: Das hätte dir gefallen – richtiges argentinisches Fleisch, und welche Mengen: mega Müller-size!). Ein Beistelltisch wurde gebracht, worauf ein Gusseisengeschirr auf Holzkohle gestellt wurde – alles blieb heiss aber garte nur langsam! Ich hatte Mühe alles zu essen und staunte was ich zuletzt für alles bezahlen musste: 130 Bolivianos (= 20 Fr.)!!!
Vor dem Zubettgehen schaute ich noch schnell bei Joel vorbei und genehmigte mir meinen Willkommensdrink, einen Pisco sour!
xxxFranziska


At 6 pm I was back at the hotel to put on some warm clothes before leaving for dinner to the Churrasqueria El Arriero… Before I went off I investigated the gourmet restaurant at the 15th floor where Joel informed me about everything – at the end we had a photo session and I booked a table for tomorrow…
Shortly before 8 pm I arrived at the Churrasqueria El Arriero and ordered the smallest piece of tenderloin (everything was measured for 2 persons!) and half a bottle of Malbec. The menu included water, salad bar, delicious French fries. A separate table with an iron container filled with burning charcoal was brought that kept everything warm but didn’t overcook it. It was an immense piece of meat and I struggled finishing my dish! All in all it was 130 Bolivianos (= USD 18)!!!
Before I went to bed I visited Joel in the 15th floor and had finally my welcome drink, a Pisco sour!
xxxFranziska