Montag, 31. Oktober 2011

30.10.2011 Brazil: Sao Paulo – Chile: Antofagasta

Um 5 Uhr wurde ich vom Weckdienst geweckt – keine Ahnung mehr, wann ich das angeordnet hatte, aber ich erwachte! ; ) Ich hüpfte unter die Dusche um noch wacher zu werden, bugsierte meine Koffer an die Reception und bestellte mir einen doppelten Espresso um wirklich zu erwachen! Da entdeckte ich Torsten, der mit einem Taxi zum Flughafen fuhr, da sein Flug nach Iguazu noch früher abhob als meiner. Minuten später… als ich wirklich realisierte, was ich sah, entdeckte ich William, der ebenfalls mit dem Shuttle Bus zum Flughafen fuhr!

Am internationalen Flughafen Sao Paulo angekommen stand ich brav bei TAM an, wie mir Paulo von Taca angeordnet hatte und kam eine halbe Stunde später an den Schalter: Niemand wusste etwas von meiner Umbuchung! Mit einer Angestellte ging ich ins Büro, wo ebenfalls keine Informationen vorhanden waren… nun blieb mir nicht anderes als ins Terminal 2 zu laufen und den Taca Schalter aufzusuchen – ich hatte Glück: Eine kompetente Angestellte fand den Fehler und in letzter Minute gaben wir meine 2 Koffer bei LAN ab, die nicht einmal registrierten wie viel Übergepäck ich hatte! Und nun noch eins drauf: Das Gepäck wurde durchgecheckt bis nach Antofagasta, das mit einer andern Fluggesellschaft angeflogen wird! Nun ging alles Schlag auf Schlag, ich kam gerade noch rechtzeitig zum boarding und hatte eine ganze Sitzreihe für mich, die ich natürlich horizontal ausnützte – was für ein Glück für einen fast 5-stündigen Flug!

At 5 am the alarm call service woke me up – no idea when I had arranged it, but I woke up! ; ) I hopped under the shower, steered my baggage down to the reception and ordered a double espresso to really wake up! There I met Torsten who just went off to the airport by taxi because he had to catch even an earlier flight  than me. Minutes later when I realized what I saw I spotted William who also went to the airport by shuttle bus, like me!

Arrived at the international airport of Sao Paulo I got in line with TAM as Paulo of Taca had ordered and received the desk half an hour later: Nobody knew anything of my reservation! An assistant accompanied me to the TAM office but also there was no information… all that was left to do was to walk to terminal 2 and look for the Taca office – I was lucky: a competent assistant discovered the error and I checked in with LAN in the last minute! Because the time was short nobody checked my excess baggage; all was all checked through to Antofagasta, even though flying there from Lima with another airline! I just reached the gate when everybody was boarding and was lucky again to have a row for myself, where of I took advantage horizontally – the best that could happen on an almost 5-hours flight! 

Sao Paulo (Cadu: isn't that the Jockey Club?)

wieder über dem Titicacasee / once again over the Titicaca Lake

Pünktlich um 11 Uhr (3 Stunden gewonnen) landeten wir in Lima. Da mein Weiterflug erst ca. 8 Stunden später war, hatte ich genügend Zeit alle Geschäfte von ganz nah zu begutachten. Eine Stunde später sass ich im Restaurant Huasca, wo ich schon Mitte August meinen neusten Post geschrieben hatte als ich auf meinen Flug nach La Paz wartete. Ich ging ins Internet, rief meine e-mails ab, schrieb den letzten Post, ass frisch gegrillte Spiesschen und lernte André, Fabio, José und Rimones aus Brasilien kennen, die auf dem Rückweg von ihrem Urlaub in San Salvador waren. Wir verbrachten unsere Zeit mit dem Anschauen unserer Urlaubfotos bis mein Flug nach Antofagasta ausgerufen wurde…

On time at 11 am (I won 3 hours) we landed in Lima. My next flight was only 8 hours later, so I had lots of time to inspect all the shops. An hour later I sat in the restaurant Huashca, where I had spent my time writing new posts mid August waiting for my flight to La Paz. I went on-line to check my e-mails, wrote my last post, had freshly grilled skewers and got to know André, Fabio, José and Rimones from Brazil who just came back from their vacation in San Salvador. We spent our time watching our photos until my flight was called out…


André, Fabio, José &Rimones

Der Flug startete pünktlich um 18:50 Uhr und würde um 23 Uhr in Antofagasta ankommen – 4 Stunden Flug??? Ich frage meinen Sitznachbar Henry, er beruhigte mich, dass 2 Stunden Zeitdifferenz einberechnet wären. Henry ist ein Peruaner, der am 1.11. einen neuen Job als Koch in Santiago antreten wird – wir tauschten unsere e-mail Adressen aus und wer weiss, werde ich seine Kochkünste einmal testen und vielleicht kauft er auch mein Auto ab?

Um 23 Uhr wie angesagt landeten wir in Antofagasta, Chile, und ich wurde noch nie so herzlich von einem Zollbeamten begrüsst! Die Fahrt mit dem Minibus zum Hotel Panamericana war ebenfalls eine Wohltat – eine lustige Power-Frauen-Runde fand statt! Kurz nach Mitternacht checkte ich im Panamericana Hotel Antofagasta (http://www.panamericanahoteles.cl/antofagasta.html) ein, ordnete meine Sachen bei einem Glas Wein und schlief kurz vor 3 Uhr morgens selig ein…


xxxFranziska



My flight took off at 6:50 pm as scheduled and would arrive at 11 pm – 4 hours flight??? I asked the man who sat next to me and he reassured me that there were 2 hours time difference included. Henry is Peruvian and starts his new job as a cook in Santiago on the 1st of November – we exchanged our e-mail addresses and who knows maybe I will get the chance to check his cooking abilities one day and maybe he will buy my car at the end of my trip?

On–time at 11 pm we landed in Antofagasta, Chile, and never was I welcomed heartier than by this customs officer! The drive by minibus to the Hotel Panamericana was a treat too – lots of funny power-women in there! Shortly after midnight I checked in at the Hotel Antofagasta (http://www.panamericanahoteles.cl/antofagasta.html), rearranged my stuff having a glass of wine and went to bed just before 3 o’clock in the morning…

xxxFranziska

29.10.2011 Brazil: Rio de Janeiro – Sao Paulo

Heute war ich schon früh wach und konnte nicht mehr einschlafen, so schrieb ich meinen neusten Post. Um 9 Uhr gingen wir zum Frühstück und weil ich nur Früchte ass, war es perfekt am danach joggen zu gehen – wie die letzten zwei Tage der ganzen Copacabana entlang im Bikini und barfuss! Es war ziemlich neblig und deshalb entschied ich mich wieder im 30. Stock im Swimmingpool schwimmen zu gehen und danach beim Dehnen einen doppelten Espresso zu geniessen!

Today I woke up early and wasn’t able to fall back to sleep, so I sat down and wrote my latest post. At 9 pm we went for breakfast and because I only had fruits it was perfect to go for a run afterwards – like the days before I ran along the whole Copacabana barefoot in my bikini! It was very foggy and so I decided again to have a swim in the hotel pool on the 30th floor and having a double espresso while stretching!

bye bye Rio de Janeiro


unterwegs nach Sao Paulo / on the way to Sao Paulo

Danach packten wir, genossen den letzen Schluck Prosecco und machten uns um  13 Uhr auf zum Flughafen. Es war viel Verkehr unterwegs aber wir erreichten den Flughafen rechtzeitig und unser Flug nach Sao Paulo hob pünktlich um 15:30 Uhr ab. Eine knappe Stunde später landeten wir. Wir holten Nadines Koffer ab und gingen zu ihrem KLM Check-in: Oh Schreck, wir mussten an einer langen Schlange anstehen! Unterdessen suchte ich den Taca Schalter auf, um mich zu informieren ob ich eventuell morgen schon früher fliegen konnte um nicht erst um 3 Uhr morgens in Antofagasta anzukommen… Auch hier war die Überraschung perfekt: Mein Weiterflug von Lima nach Antofagasta war gestrichen! Mir wurden andere Flugmöglichkeiten eröffnet, aber erst am Montag… nun brauchte ich Zeit zum überlegen und wollte Nadine nicht länger warten lassen, so verliess ich die hilfreiche Dame mit den Worten, dass ich am Abend von Hotel aus anrufen würde. Nadine hatte es inzwischen fast an den Schalter geschafft, wir gaben auch einen meiner Koffer voller Souvenirs ab und dann war es schon Zeit Abschied zu nehmen! : ( (Nadine: Danke, dass du einen Monat mir mir gereist bist - es war sooo toll dieses Zeit mit dir zu verbringen und dich richtig kennen zu lernen! Du bist eine fantastische Frau!!!)

Um 19:30 Uhr stieg ich in den Shuttle Bus des Hotels Panamby, machte Bekanntschaft mit Torsten aus Essen, der neben mir sass, und eine halbe Stunde später checkte ich im Hotel Panamby (www.panamby.com.br) ein. In meinem Zimmer angelangt, rief ich Taca an und hatte nach einer Stunde einen besseren Flug als ursprünglich - nur bedeutete es schon um 5 Uhr aufzustehen… Alles halb so schlimm! Ich setzte mich mit meinem Laptop an die Hotelbar um meine e-mails abzurufen, einen letzten Caipirinha zu genehmigen und da kam schon Torsten und leistete mir Gesellschaft. Als ich 3 Caipirinhas später zu Bett gehen wollte, lernte ich noch den charmanten William kennen, einen Augenarzt, der gerade von einem Kongress in Florida kam…


xxxFranziska & Nadine





Thereafter we packed our suitcases, enjoyed the last sip of prosecco and around 1 pm we took a taxi to the airport. There was heavy traffic in town but we reached the airport on time and our flight to Sao Paulo took off at 3:30 pm as scheduled. Less than an hour later we landed, picked up Nadine’s stored suitcase and went to the KLM check-in: in spite of having printed out the boarding passes we had to stand in a long line! Meanwhile I went to the Taca desk to inform myself if there were earlier flights to Antofagasa tomorrow because I didn’t like the idea of arriving at 3 o’clock in the morning… There was another surprise awaiting me her: my connection flight from Lima to Antofagasta was cancelled! The lady offered my some other possibilities but only for Monday… now I needed time to think it over and I didn’t want to let Nadine wait any longer, so I left and told that I would call later this evening from the hotel. In the meantime Nadine had almost arrived at the check-in desk, we dropped off also one of my suitcases full of souvenirs and then it was already time to say goodbye! : (

At 7:30 pm I entered the shuttle bus of the Hotel Panamby, got to know Torsten from Essen, Germany, who was sitting next to me and half an hour later I checked in the Hotel Panamby (www.panamby.com.br). Arrived at my room I called the Taca office and an hour later I had a better flight as previously scheduled - it only involved getting up at 5 am… Never mind! I went down to the hotel bar, checked my e-mails and had a last caipirinha when Torsten joined me. 3 caipirinha later when I wanted to go to bed I got to know charming William, an eye doctor who just arrived from a congress in Florida…


xxxFranziska & Nadine

Samstag, 29. Oktober 2011

27.+28.10.2011 Brazil: Rio de Janeiro

Copacabana, Rio de Janeiro



Nach einem ruhigen und guten Schlaf erwachten wir am Donnerstag Morgen mit Sicht auf die Copacabana – fantastisch! Kurz nach 9 Uhr gingen wir zum Frühstück in den 3. Stock und machten uns über das riesige Buffet her… Danach ging ich der Copacabana entlang joggen und konnte mich am Schluss doch noch überwinden im eiskalten Meerwasser schwimmen zu gehen!

After a quiet and good sleep we woke up with a fantastic view of the Copacabana on Thursday morning! Just after 9 am we went for breakfast to the 3rd floor and pitched into the huge buffet… Thereafter I went for a run along the Copacabana and at the end I brought myself to go for a swim in the ice-cold ocean!

Copacabana, Rio de Janeiro

Den Nachmittag verbrachten wir am Strand, kühlten uns ab und zu im Eiswasser ab und liessen und die Waren der vorbeigehenden Verkäufer zeigen – ich kaufte mir ein grosses Strandtuch mit Rio Motiv und eine neues Fusskettchen (das aus Peru riss mir heute Morgen beim Joggen!).

Gegen Abend machten wir uns auf die Suche nach einer Exkursion für morgen Nachmittag, es ging nicht lange und wir waren im Reisebüro von Dinno. Da wir nicht so viel Zeit hier in Rio verbringen, entschieden wir und für eine kombinierte Stadt- und Zuckerhuttour. Er hatte uns auch noch gleich einen Vorschlag für unser Abendessen, so machten wir uns danach auf zur Churrascaria Palace. Zum Glück hatten wir Hunger, denn wie schon in Sao Paulo, wartete ein grosses Vorspeisenbuffet auf uns und ein Kellner nach dem andern lief mit frisch grilliertem Fisch und Fleisch vorbei – man musste sich nur melden und schon war es auf dem Teller!

Mit vollgestopften Bäuchen liefen wir zurück zum Hotel, zu müde um noch irgendwo Samba tanzen zu gehen…

Am Freitag Morgen war ich relativ früh wach und ging schon vor dem Frühstück der Copacabana entlang joggen. Heute waren mir die Wellen zu hoch um ins kühle Nass zu steigen, so entschied ich mich mit dem Lift in den 30. Stock zum Pool zu fahren, dort einige Runden zu schwimmen und Espresso schlürfend einige Stretchübungen an der Sonne zu machen. Danach ging es zum Frühstück, wo Nadine schon auf mich wartete.

Langsam schlich ein Nebel in die Bucht und kurz darauf sahen wir nichts mehr. Aus dem Plan sich am Morgen zu sonnen wurde ein Arbeitsmorgen am Laptop mit Posts schreiben und Web-Check-Ins für morgen… Da wir erst um 14 Uhr für die Stadt- und Zuckerhuttour abgeholt wurden hatten wir noch Zeit vorher die Geschäfte um uns herum zu begutachten…

We spent the afternoon on the beach, cooled off in the ice water from time to time and had a look at the goods of the passing vendors – I bought a huge beach towel with Rio imprinted and a new ankle chain (the one from Peru tore this morning while jogging).

In the evening we went for a walk looking for an excursion for tomorrow afternoon, only minutes later we found Dinno and his travel agency. As we are spending only 3 days here in Rio we decided to go on a combined city and Sugar Loaf tour. Dinno also delivered us a suggestion where to have dinner tonight, so we walked to the Churrascaria Palace. Luckily we were hungry, because like in Sao Paulo, there was a big buffet with starters waiting for us and one waiter after another walked around in the restaurant with freshly grilled fish and meat – we only had to look at them and it was placed on our plates!

With full bellies we walked back to the hotel, too tired to dance Samba somewhere…

Friday morning I woke up relatively early and went for a run along the Copacabana before breakfast. Today the waves were definitively too high and couldn’t convince me to get wet, so I decided to take the elevator to the pool in the 30th floor, swim some rounds there and stretch in the sun having a nice espresso. Thereafter I went for breakfast where Nadine was already awaiting me.

Slowly fog was creeping into the bay and minutes later we didn’t see anything anymore. We had to change our plan to lie in the sun in the morning and worked on the laptop instead writing new posts and doing the web check-ins for tomorrow… As we were picked up for the city and Sugar Loaf tour only at 2 pm we had also time to investigate the shops around the hotel…

Lagao


Cathedral


Zuckerhut / Sugar Loaf

Corcovado

Copacabana im Nebel / Copacabana in the fog

2 neugierige Äffchen / 2 funny monkeys


Der Nebel verschwand, es wurde wieder heiss und los ging es mit dem Minibus entlang der Copacabana und Ipanema Bucht zum Lagao und durch Downtown zur modernen Kathedrale. Nach einer kurzen Besichtigung dieses riesigen Bauwerks fuhren wir zur Seilbahstation des Zuckerhutes. Leider schlich der Nebel langsam wieder in die Stadt, so dass wir nur benebelte Fotos schiessen konnten! : (

Zurück im Hotel machten wir uns auf den Weg zum Restaurant Azul Marinho an der Ipanema Bucht und mussten uns doch prompt noch durch einen Strassenmarkt wühlen! ; ) Im Restaurant wurden wir freundlich von Fernando begrüsst und beraten und wir genossen einen herrlichen Fisch mit allem drum und dran. Auch heute waren wir zu müde für den Ausgang – ein Grund nochmals zurück nach Rio zu kommen!


xxxFranziska & Nadine





The fog disappeared, it got hot and off we went by minibus along the bay of Copacabana and Ipanema to the Lagao and through downtown to the modern cathedral. After a short visit of the huge building we drove to the cable car station to the Sugar Loaf. Unfortunately the fog returned into town and all we could take were foggy pictures! : (

Back in the hotel we walked to Ipanema bay to the restaurant Azul Marinho and had to pass a street market before! ; ) In the restaurant Fernando welcomed and provided us with advice so that we enjoyed a delicious fish with the whole shebang for dinner. Today again we were too tired to go out – a reason to come back to Rio!

xxxFranziska & Nadine

Freitag, 28. Oktober 2011

26.10.2011 Brazil: Mutirão Farm – Rio de Janeiro

Heute Morgen ging der Wecker um 6 Uhr, eine halbe Stunde später sassen wir beim Frühstück und dann hiess es schon Abschied nehmen von Janaina, Antonio und Irene und los ging die 3 stündige Fahrt nach Santa Maria. Unterwegs trafen wir noch Eduardo, Carlos Manager der Mutirão Farm, der auf dem Rückweg von seinem Spanienurlaub war, mit dem Cadu noch einige Worte wechselte und um 10 Uhr trafen wir in Santa Maria ein. Dort trennten sich unsere Wege, denn Carlos fuhr richtung Osten nach Salina um nochmals Kite Surf Unterricht zu nehmen und wir stiegen in ein Taxi Richtung Westen, das uns 1 1/2 Stunden später am Flughafen in Belem absetzte.

This morning the alarm clock woke us up at 6 am, half an hour later we had breakfast and thereafter we had to say goodbye to Janaina, Antonio and Irene as we left for our 3-hours drive to Santa Maria. On the way we met Eduardo, Carlos’ manager of the Mutirão farm, who was on his way back to the farm from his holidays in Spain. They bandied some words and soon after we drove on and arrived at Santa Maria at 10 am. There we went separate ways: Carlos drove direction east to Salinas to have some more kite surf lessons and we entered a taxi direction west which delivered us at the airport of Belem 1 ½ hour later. (Cadu: Thank you so much for spending your time with us, showing us your beautiful farm, Sao Paulo, Belem and Salinas and letting us share your life!)

Belem



Wir gaben unser Gepäck auf und hatten noch genügend Zeit durch all die Geschäfte zu gehen, die Waren aus Amazonien verkauften, und wieder einmal richtig starken Espresso zu trinken… Pünktlich um 14:30 Uhr starteten wir nach Sao Paulo, wo wir 3 ½ Stunde später um 19 Uhr (mit 1 Stunde Zeitumstellung) ankamen. Dort hatten wir gerade Zeit um noch mehr Ware in Nadines eingestellten Koffer umzupacken und etwas Kleines zu essen bis wir um 21:40 Uhr nach Rio de Janeiro abflogen. Eine knappe Stunde später landeten wir, sammelten unser Gepäck ein und stiegen in ein Taxi Richtung Copacabana…

We dropped off our luggage and had enough time to look through all the shops that sold goods from Amazonia and to have a good and strong espresso yet again… at 2:30 pm we took off on time to Sao Paulo where we landed 3 ½ hours later at 7 pm (with 1 hour time difference). There we just had time to stow some more stuff into Nadine’s suitcase which was stored at the airport, to have a small meal and off we took to Rio de Janeiro at 9:40 pm. Not even an hour later we landed in Rio, collected our luggage and hopped into a taxi to the Copacabana…

Hotel Rio Othon Palace, 25. Stock / 25th floor

Aussicht auf die Copacabana von unserem Zimmer / view of the Copacabana from our room



Unterwegs machten wir noch einen Halt um Wasser und eine Flasche Prosecco zu kaufen um nicht aus der Gewohnheit zu fallen! ; ) Kurz nach Mitternacht checkten wir im Hotel Rio Othon Palace (www.othon.com.br) ein, feierten die fantastische Sicht auf die Copacabana von unserem Zimmer im 25. Stock mit einem Schluck Prosecco und schliefen selig beim stetigen Wellengeräusch ein…


xxxFranziska & Nadine




On the way to the hotel we stopped at a supermarket to buy some water and a bottle of prosecco – just to keep the acquired habit! ; ) Shortly after midnight we checked in the Hotel Rio Othon Palace (www.othon.com.br), celebrated the fantastic view of the Copacabana from our room of the 25th floor with a sip of prosecco and fell asleep blissfully with the sound of the steady waves…


xxxFranziska & Nadine

Donnerstag, 27. Oktober 2011

24.+25.10.2011 Brazil: Mutirão Farm

Wieder war es eine Überraschung, wo wir am Morgen erwachten, denn wie fast immer hier in Brasilien sind wir in der Nacht angekommen… am Montag Morgen befanden wir uns auf Cadus Mutirão Farm im Distrikt Paragominas. Als wir um 8 Uhr zum Frühstück gingen, hatte Irene den Tisch schon gedeckt und wieder standen viele verschiedene Früchte essbereit. Auch unsere Pferde waren für einen Ausritt gesattelt bereit und so ging es mit Cadu, Janaina, Erivaldo und Junior 3 Stunden über die Felder…

Once again it was a surprise where we woke up in the morning as we arrived once more at night, as almost everywhere in Brazil… Monday morning we found ourselves on Cadu’s Mutirão farm in the Paragominas district. When we went for breakfast around 8 am Irene had already set the table and again there were lots of fruits to choose from. Also our horses were saddled up and so we went through the fields for three hours with Cadu, Janaina, Erivaldo and Junior…


Janaina & Carlos

Janaina, Erivaldo & Junior

Zebu Rinder / Zebu cattle

Mutirão Farm

ein Kalb wird eingefangen... / a calf is caught...

...und wird geimpft / and is vaccinated

Mutirão Farm



Cadus Farm umfasst 25000 ha mit ca. 50 Pferden und 6000 Rindern vorwiegend der Rassen Angus, Nelore, Wagyiu (eine japanische Zucht) und Zebu, die auch gemischt werden. Die Rinder ernähren sich 8 Monate von Muttermilch, die schwersten (ca. 40 %) werden 4 Monate später nach Ernährung auf den Weiden mit rund 440 kg verkauft, der Rest (ca. 60 %) geht mit der Mutter auf die Weide und wird mit 22 Monaten und 520 kg verkauft, was USD 850 pro Stück einbringt. (Trudi & Walo: Carlos möchte wissen, für wie viel  ein Rind bei uns in der Schweiz verkauft wird?)

Carlos’ farm is immense: 25000 ha with about 50 horses and 6000 cattle, the main breeds are Angus, Nelore, Wagyiu (a Japanese breed) and Zebu, which are also interbred. The calves feed on mother’s milk for 8 months, the heaviest (about 40 %) are sold 4 months with about 440 kg having spent on the pasture, the rest (about 60%) go on the pasture with their mothers and are sold when they are around 22 months old with 520 kg for USD 850 per animal.

Açaì Allee zum Flusspool / açaì alley to the river pool


Nach diesem langen Ausritt in der Hitze war ein Bad im Naturpool des Flusses, der durch Calos Ranch fliesst, angesagt – natürlich nackt, wenn das wieder einmal möglich war! ; )


After the long horseback ride in the heat of the day we went for a swim in the natural pool of the river which crosses Cadu’s ranch – of course naked as it was not disturbing anybody! ; )


Lunch
 
Desert: Creme Caramel

Um 14 Uhr wurde das Mittagessen serviert: Einen Süsswasser- und einen Meerfisch, natürlich mit brasilianischem Prosecco, den wir aus Salinas mitgebracht hatten! Vollgestopft war es jetzt Zeit für die wohlverdiente Siesta in der Hängematte – aber zuerst noch die Arbeit: 2 Säcke voller schmutzigen Kleider schrien nach einer Wäsche, und da es keine Waschmaschine hatte, schrubbten wir von Hand!


At 2 am lunch was served: a sweet water and a sea fish, of course with a Brazilian prosecco which we had brought from Salinas! With full bellies we first did our duty and washed our clothes by hand before we took a siesta in the hammock!






Parica

umgeben von Filets... / surrounded by tenderloins...

Gegen Abend machten wir eine Sonnenuntergangsfahrt zu den Parica Plantagen, einheimische Bäume, die Carlos mit seinen schwedischen Partnern anbaut und die schon nach 6 Jahren Holz zum Verbrauch liefern!

In the evening we went for a sunset drive to the Parica plantations, endemic trees which Carlos plants with his Swedish partners and which deliver wood after 6 years only!
 
Carlos the pianist

Vor dem Abendessen buchten wir per Internet unser Hotel in Rio de Janeiro, das Rio Othon Palace, wo wir ab dem 26. Oktober 3 Nächte verbringen werden. Cadu lieferte Unterhaltung auf seinem Klavier und schon bald wurde das Abendessen aufgetragen mit dem besten brasilianischen Fleisch – so etwas von zart und saftig!

Als Verdauung unterrichtete Nadine Zumba und Carlos verabreichte uns beiden eine wohltuende Rückenmassage… was mehr kann man sich wünschen?


Before dinner we booked our hotel in Rio de Janeiro per internet, the Rio Othon Palace, where we are going to spend 3 nights from 26th of October. Cadu meanwhile entertained us on his piano and soon dinner was served with the best Brazilian meet – very, very tender and juicy!

To digest our meal Nadine instructed Zumba and Carlos treated both of us with a relaxing back massage… is there anything else than can be desired?









Photo Shooting...

schwimmen... / swimming...

... und Fussmassage /... and a foot massage

Am Dienstag Morgen ging es ebenfalls relativ früh los: Um 8:30 Uhr sassen wir beim Frühstück und eine Stunde später schon wieder hoch zu Ross, um den andern Teil von Cadus Farm zu inspizieren. Nach 2 ½ stündigen Ausritt gingen wir mit einer Flasche Prosecco und Caipirinhas (das übrigens vom portugiesischen Wort caipira = Hinterwäldler stammt) an den Flusspool zum Fotoshooting und Baden…

Tuesday morning our programme started relatively early again: at 8:30 am we had breakfast and one hour later we sat on horseback to investigate the other part of Cadu’s farm. After 2 ½ hours horseback riding we went to the river pool with a bottle of prosecco and caipirinhas (by the way caipirinha derives from the Portuguese word caipira = hillbilly) to have a photo shooting and a swim…
  
tropischer Regen in Amazonia / tropical rain in Amazonia

Jungle


mehr Rinder / more cattle


Nach dem Mittagessen war ein Nickerchen für Carlos und das Web-Check-In für uns für den morgigen Flug nach Rio de Janeiro angesagt. Am späten Nachmittag hatten wir Besuch von Edenis & Lourival, Carlos Freunde, gemeinsam machten wir eine Sonnenuntergangsfahrt und bestaunten den Urwald und weitere Rinder…

Nach dem Abendessen gingen wir alle früh zu Bett, denn der Wecker war auf 6 Uhr gerichtet und morgen stand ein langer Reisetag bevor.


xxxFranziska & Nadine




After lunch it was time for a siesta for Carlos and for the web check-in for us to print out the boarding passes for our flight to Rio de Janeiro tomorrow. Later on Edenis & Lourival, friends of Carlos, visited us and together we went for a  sunset drive to marvel at the jungle and more cattle…

After dinner we all went to bed early because the alarm was set on 6 am and a long journey was coming up tomorrow.


xxxFranziska & Nadine