Mittwoch, 27. Juli 2011

21.07.2011 Ecuador: Galapagos – Isla Sombrero Chino / Isla Rabida


Wie gesagt, die Glocke für das Frühstück läutete um 7 Uhr… und kaum zu glauben aber wahr, wir waren bereit!
At 7 am rang the bell for breakfast… and you wouldn’t believe it but we were ready!

Ein Seelöwe erwartet uns auf Sombrero Chino / a sea lion awaits us on Sombrere Chino



Sombrero Chino


Neugieriger Seelöwe / a curious sea lion


Meerechse und Krabbe / marine iguana and a crab


Sombrero Chino


Um 8 Uhr stiegen wir in die Pangas (Dinghies) und gingen auf Sombreo Chino (chinesischer Hut) an Land – dort erwartete uns schon ein junger Seelöwe. Wir liefen der Küste entlang, erhielten sehr viele Informationen von Darwin und sahen noch mehr sehr neugierige Seelöwen, Meerechsen, die sich auf den Lavasteinen erwärmten und einen Galapagos Pinguin.
Zurück an Bord gab es einen Snack und wir machten uns bereit für einen Schnorchel Ausflug. Das Wasser war so um die 20 Grad C, ich hielt es gerade so 15 Minuten aus und sah ausser verschiedenen Fischen auch eine Meerechse, die Algen abnagte. Die Meerechsen können im übrigen ca. 45 Minuten unter Wasser bleiben!
Um 12:30 gab es Mittagessen und danach legten sich alle auf dem Oberdeck der MS Cachalote an die Sonne. Das Segel wurde gehisst und wir segelten los zur nächsten Insel, Rabida. Der Wind war so stark und das Boot so schief, dass wir alles festhalten mussten!


At 8 am we entered the pangas (dinghies) which drove us to the Chinese Hat Island where a baby sea lion was waiting for us. We walked along the coast, got lots of information from Darwin and saw more very curious sea lions, marine iguanas, which warmed their bodies up on the lava stones, and a Galapagos penguin.
Back on board we had a snack and got ready for our first snorkeling tour. The water was around 20 centigrade, so I sustained to stay in for about 15 minutes and besides various kinds of fish I was able to observe a marine iguana getting algae. By the way, marine iguanas can stay under water up to 45 minutes!
At 1:30 pm we had lunch and afterwards everybody went on deck to snooze in the sun of the MS Cachalote. When we started sailing to the next island, Rabida, the wind was so strong, that we had to hold on to everything and just stay where we were!

Blaufusstölpel / blue footed booby
Isla Rabida
Darwin Fink / Darwin finch

MS Cachalote



Ein weiterer Schnorchelgang stand bevor, aber ich entschied mich noch etwas auszuruhen und erst beim Inselrundgang wieder mitzumachen. Und der lohnte sich: Wieder erwarteten uns Seelöwen am Strand, ausserdem Blaufusstölpel und Darwin Finken – diesmal bei strahlendem Sonnenschein! Die Lufttemperatur ist konstant so um 23 Grad C, aber wenn die Sonne nicht von Wolken verdeckt wird, merkt man aber, dass man sich am Äquator befindet!
Als wir zurückkamen, gab es einen Apéro und anschliessend um 19 Uhr wieder ein herrliches Abendessen – das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich, so dass man sicher am Anfang viel zu viel isst bis man sich etwas einteilen kann!
Heute habe ich Lennis und Richard von der Crew etwas näher kennengelernt, denn alle andern Gäste waren kurz nach 21 Uhr verschwunden…
xxxFranziska, Melanie & Hansruedi

The next snorkeling tour was programmed, but I decided to stay on board and rest a bit until the next walking tour. Again some sea lions were awaiting us on shore and we spotted the first blue footed booby and several Darwin finches. This time we had a walk in the sun. The temperatures are constantly around 23 centigrade, but when no clouds hide the sun you can feel clearly that you are on the equator!
When we got back we had some drinks and another nice dinner – the meals are very good and varied, the way that you surely each too much!
Tonight I got to know Lennis and Richard of the crew a bit better as everyone else disappeared shortly after 9 pm…
xxxFranziska, Melanie & Hansruedi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen