Mittwoch, 20. Juli 2011

18.07.2011 Ecuador: Playa Escondido – Puerto Lopez

Pedernales



Da es heute nochmals ein langes Stück an der Westküste entlang fahren hiess, beschlossen wir so früh wie möglich loszufahren und unterwegs irgendwo zu frühstücken… das taten wir in Pedernales. Wir bestellten uns in einem Restaurant am Strand einen Krug frischen Saft und kauften in einer Bäckerei allerlei herrliche Brötchen.

Today we had another long drive along the west coast ahead of us, that’s why we decided to have breakfast somewhere on the way… and that’s what we did in Pedernales. We ordered a jar of fresh juice in a restaurant on the beach and bought all kinds of delicious rolls in a bakery.

Montecristi


In Canoa machten wir einen Halt in einem Strandrestaurant, wo es richtigen starken Kaffee gab. Dort war es auffallend sauber, was ich natürlich dem Personal rückmeldete. Daraufhin diskutierte ich mit einer Australierin und einer Amerikanerin über den Abfall, der hier in Ecuador überall herumliegt – das ist wirklich schade und fiel uns als erstes hier auf… : (
Die nächste Station auf dem Weg nach Puerto Lopez war Montecristi, wo die originalen Panamahüte hergestellt werden. Hansruedi wollte sich unbedingt einen anschaffen, was er auch tat… ich hoffe nur, dass das teure Stück nicht nur irgendwo als Staubfänger herumliegen wird!


In Canoa we stopped for a real strong coffee in a beach restaurant. It was very clean and of course I had to give my feedback to the staff. I got involved in a discussion about rubbish with an Australian and an American girl and we all agreed that it was a shame that the Ecuadorian were not aware of taking care of their beautiful country. It was one of the first things that struck me and Melanie when we drove out of Guayaquil… : (
The next stop on our way to Puerto Lopez was Montecristi, where the original Panama hats are manufactured. Hansruedi desperately wanted one of those hats and of course bought one… I just hope the expensive enterprise doesn’t end up collecting dust somewhere in a corner!

unterwegs nach Puerto Lopez / on the way to Puerto Lopez


Sonnenuntergang vor Puerto Lopez 7 / Sunset before we arrived at Puerto Lopez
Wie gesagt peilten wir für die Übernachtung Puerto Lopez an, genauer gesagt das Mandala (http://www.hosteriamandala.info/). Um 19 Uhr traffen wir endlich in Puerto Lopez ein und hatten das erste Mal Pech: Alles war ausgebucht… erst beim dritten Hotel, dem Hosteria Nantu, hatten wir Glück! Zum Essen gingen wir trotzdem in die ‘Oase‘ Mandala. Beim Essen hatten wir eine Diskussion über Nahrung und irgendwie (oder weil ich mich nicht verstanden fühlte?) endete es in einem Familienstreit… Ich persönlich empfinde Streiten nicht als negativ, sondern als notwendig für eine Weiterentwicklung, was sich am nächsten Morgen auch bestätigte.
Jedenfalls verbrachte jeder den Abend für sich, so ich an der Bar mit meinem PC um weitere Blogs aufzuladen. Dabei hatte ich anfänglich Probleme das WiFi zu starten und erhielt Hilfe von Daniel aus Argentinien und Pedro aus Ecuador, der Fahrer der 11-köpfigen Gruppe aus Argentinien. Danach gesellte sich noch Marlon dazu, wir tauschten unsere Erfahrungen über Ecuador aus, tranken Zuckerrohrschnapps mit Saft und Marlon massierte meine Beine mit Antibrumm ein… es wurde ein lustiger, langer und später Abend!

Bis heute haben wir übrigens etwas mehr als 2000 km abgefahren!
xxxFranziska, Melanie & Hansruedi

As mentioned before, we headed for Puerto Lopez, more precisely the Mandala (http://www.hosteriamandala.info/), to spend the night. At 7 pm finally we arrived in Puerto Lopez and for the first time we were out of luck as it was already fully booked… only the third hotel, the Hosteria Nantu, could offer us a room, which we gladly accepted. For dinner we went back to the ‘oasis’ of Mandala where our dinner ended up in a family fight when discussing about nutrition… I personally don’t consider discussions as negative, to the contrary: Only pushing the limits let us develop, and my take proved right the next morning.
It resulted in everybody’s spending the evening on his own. I went to the bar with my computer to upload some more blogs. Because I had some problems with the internet access initially, I got to know helpful Daniel from Argentina and Pedro, the Ecuadorian driver of a group of 11 Argentines. Later on Marlon joined us, we exchanged our experience about Ecuador, drank sugar cane schnapps with juice and Marlon massaged my legs with mosquito repellent… it ended up in a cheerful, long and late night!

By the way: Up to today we drove more than 2000 km!
xxxFranziska, Melanie & Hansruedi


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen