Montag, 11. Juli 2011

09.07.2011 Ecuador: Cuenca - Ingapirca

Cuenca

Cuenca


Heute war ich am Cuenca Fluss entlang joggen: Ich habe noch nie so viele Sportler gesehen! Nach dem Frühstück machten wir einen Spaziergang durch das Städtchen Cuenco, es ist wirklich wunderhübsch, findet ihr nicht auch? Aber was wir auch noch herausgefunden haben ist, dass wir gestern Abend in einem teuren Restaurant gegessen haben (Blue Monday), denn unterwegs sahen wir, dass wir für USD 1.50 ein 3-gang Menu haben könnten… ; )

Today I went for a nice run along the Cuenca River: Never have I seen so many sportive people! After breakfast we took a walk through beautiful Cuenca, don’t think it's pretty? But what we found out is, that we had dinner in a very expensive restaurant yesterday (Blue Monday), because we noticed that we could have had a 3-course menu for USD 1.50... ; )
Anden / the Andes

Posada Ingapirca

Hyunday at Posada Ingapirca

Ingapirca 3150 m


Ingapirca

Ingapirca

giftige Blüten / poisonous flowers





Posada Ingapirca
 


Um 13 Uhr ging es weiter, wir wollten nach Gualaceo und Chordeleg, typische Dörfer in einem subtropischen Tal, aber die Strasse war gesperrt… so fuhren wir weiter nach Ingapirca, die bedeutendste Inka Ruine in Ecuador. Es ging talab und talauf bis wir auf einer Schotterpiste auf 3150 m in Ingapirca ankamen. Wir checkten gleich im Posada Ingnapirca (http://www.posadaingapirca.com) ein, einer 100-jährigen Hacienda, und liefen zu den Ruinen. Bis die Tour fertig war, spürten wir wie bitter kalt es in der Nacht werden würde. Zum Glück hatten wir im Zimmer die Heizung schon auf Volltouren angeschaltet… Bis wir im Posada ankamen, war ich durchfroren, so beschlossen wir uns gleich zum Abendessen zu gehen. Wir bestellten uns eine Flasche Wein und gesellten uns zu Belgiern, die auch schlotternd um das Cheminee sassen. Es gesellten sich noch Norweger dazu und es wurde ein ganz interessanter Abend. Um 20 Uhr, als wir alles gegessen und die Flasche leer war, waren wir so müde, dass wir uns auf zu unserem Zimmer machten. Kaum angekommen, klopfte es an der Tür und ein Angestellter stand mit 2 heissen Bettflaschen da – so überstanden wir glücklicherweise die Nacht! ; )
xxxFranziska & Melanie

Around 1 pm we took the road to Gualaceo and Chordeleg, typical villages in a subtropical valley, but the road was closed… so we went on to Ingapirca, the most important Inca ruins of Ecuador. We drove up and down the hills and mountains until we arrived at Ingapirca at 3150 m by off-road. We first checked in at Posada Ingapirca (http://www.posadaingapirca.com), a 100 years old hacienda and walked to the ruins. By the time the tour had finished we felt how cold it would get during the night, fortunately we had switched on the heater on maximum! When we arrived at the Posada I didn’t feel my fingers anymore, they were frozen, so we decided to have dinner immediately. We ordered a bottle of wine and sat next to the fire place where some Belgians were shivering too… only minutes later arrived some Norwegians and we had very interesting conversations. By 8 pm we finished our meal and the bottle of wine and felt very tired just ready to hit the sack and went to our room. Only minutes later someone knocked at the door, it was our waiter who brought us two hot water bottles – that’s how we survived the night! ; )
xxxFranziska & Melanie








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen