Freitag, 30. September 2011

28.09.2011 Bolivia: Santa Cruz – San José de Chiquitos


Da mein Zimmer neben dem Frühstücksraum am Pool lag, installierte ich meinen Laptop draussen auf einem Tisch am Pool und pendelte hin und her: Ich lud die Bilder für den Post auf, frühstückte etappenweise und machte mich und den Koffer für San José de Chiquitos bereit…

Um 10 Uhr brachte ich meine Wäsche in die Wäscherei um die Ecke und konnte nicht widerstehen in all die vielen Geschäfte zu gehen und ein paar Schuhe zu kaufen… nun brauchte ich noch eine grosse Flasche Wasser für die Reise, stellte meine Koffer im Hotel ein und ab ging es mit einem Microbus zur Bahn- und Busstation. Ich kaufte mir ein Bahnticket für die 1. Klasse (BS 53 = Fr. 6.50), passierte die Ticket- und Passkontrolle und setzte mich auf meinen bequemen Sitz am Fenster. Ausser mir waren vor allem Mennoniten im Abteil.

My room was next to the breakfast room at the pool, so I installed my laptop outside on a table at the pool and shuttled back and forth: I uploaded the pictures to my posts, ate myself though the breakfast buffet and got myself as well as a small suitcase ready for San José de Chiquitos…
At 10 am I brought my dirty clothes to the laundry service around the corner and couldn’t resist to enter all the shops and buy a pair of flip-flops… all I needed more was a big bottle of water for my journey, to store my 2 suitcases in the hotel and take a microbus to the train and bus station. There I bought a first class train ticket (BS 53 = USD 8), passed the ticket and passport control and sat down on my comfortable chair at the window. Except of me there were mainly Mennonites in the compartment.
Tren Santa Cruz - San José de Chiquitos


Drogenpolizei / police looking for drugs

Verkäuferinnen im Zug / vendors in the train


unterwegs nach San José de Chiquitos / San José de Chiquitos


Pünktlich um 11:45 Uhr ging die 7 stündige Fahrt mit einer maximalen Geschwindigkeit von 60 km/h los… nach einer halben Stunde standen wir schon still und ein Schwadron schwer bewaffneter Soldaten rannten auf den Zug zu und kontrollierten alle Abteile: Drogenpolizei! Nach 15 Minuten ging es weiter bis zur ersten Haltstelle, wo sicher 30 Verkäuferinnen mit ihren Waren einstiegen: Alles Erdenkliche wurde verkauft und duftete verlockend – ich trank mich durch die vielen verschiedenen frischen Saftsäckchen! Nun hatte ich auch endlich Zeit meine Posts der vergangenen Tage zu schreiben: Ich hatte meinen Laptop dabei, der nach 2 Stunden mit Staub bedeckt war, da alle Fenster des Zuges offen waren (sonst hätte man es in der Hitze kaum ausgehalten!)! Danach hatte ich das erste Mal Zeit zu lesen, und zwar hatte ich das Buch ‘Erinnerungen 1938-1950 Rosemarie‘ dabei, das ich zu meinem letzten Geburtstag von Mark und Friederike erhalten habe – ich kann es kaum weglegen, das ist mir schon lange nicht mehr widerfahren!

Um 18:45 Uhr kamen wir in San José de Chiquitos an und in der Dunkelheit frug ich mich zum Office der Perla del Oriente durch um meine Rückfahrt per Bus für morgen zu organisieren. Ich setzte mich in ein Taxi und liess mich zur Villa Chiquitana (www.villachiquitana.com) fahren, wo ich per e-mail ein Zimmer reserviert hatte bei Faride. Ich wurde strahlen begrüsst und ins hübsche Zimmer geführt – kaum zu glauben, dass sich in einem so staubigen Nest wie San José de Chiquitos so ein hübsches Hotel befindet! Draussen im Pool war Hochbetrieb, ich setzte mich auf die Terrasse und begutachtete die Menukarte, meine Wahl fiel auf gegrilltes Rindfilet (BS 30 = Fr. 3.60) und eine Flasche Campo de Solana, bolivianischer Rotwein (BS 50 = Fr. 6). Ich hatte richtig gewählt – ein super Filet mit Salat und feinen Pommes Frites wurde mir serviert!

Nach dem Essen gesellte sich José Ernesto zu mir, der hier als Landwirtschaftsökonom (Tiere) arbeitete, wir hatten interessante Gespräche, ich zeigte ihm viele Fotos und er bot mir an mit ihm morgen zurück nach Santa Cruz zu fahren da es alleine so langweilig sei…

xxxFranziska


The train left Santa Cruz on time at 11:45 am for its 7-hours’ drive at a speed limit of 60 km/h… after half an hour we came to a first halt, lots of heavily armed soldiers entered the train and controlled each and every compartment looking for drugs! After 15 minutes we went on and at the next station there entered about 30 vendors with all kinds of food – there wasn’t anything they weren’t selling and I drank myself through various plastic bags of fruit juices! Finally I found time to write my posts of the last few days: I brought my laptop with me which was full of dust after 2 hours due to all the open windows (that was the only way to endure the heat!)! For the first time I had time to read and started the book ‘Memories 1938-1950 Rosemarie’ which was a present of Mark and Friederike for my last birthday – I had difficulties to put it away, something that seldom happens to me!
We arrived San José de Chiquitos at 6:40 pm and in the dark I asked the way to the office Perla del Oriente to reseved a seat on the bus to Santa Cruz for tomorrow. Thereafter a taxi brought me to the Villa Chiquitana (www.villachiquitana.com) where I had booked a room with Faride via internet yesterday. I was heartily welcomed and guided to my lovely room – it is incredible to find such a nice hotel in a dusty place like San José de Chiquitos! The pool was very busy, I sat on a table outside on the terrace and studied the menu: I went for the grilled tenderloin (BS 30 = USD 4.50) and a bottle of Campo de Solana, Bolivian red wine (BS 50 = USD 7.50). My choice was right – a delicious piece of meat with crispy chips were served!

After dinner José Ernesto, an animal scientist, joined me at my table, we had a nice chat, I showed him lots of pictures and he offered me to drive back with him to Santa Cruz tomorrow as alone it was very boring…
xxxFranziska

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen