Freitag, 30. September 2011

29.09.2011 Bolivia: San José de Chiquitos – Santa Cruz

Villa Chiquitana, San José de Chiquito

Villa Chiquitana, San José de Chiquito



Da ich gestern Abend relativ früh zu Bett gegangen war erwachte ich früh und ging um 7:30 Uhr joggen, bevor es zu heiss werden würde. Ich besuchte so die Ausgrabungen von Santa Cruz la Vieja, das originale Santa Cruz de la Sierra, das 1561 hier gegründet worden war und aus Sicherheitsgründen (Überfälle von einheimischen Stämmen) 1621 220 km östlich an die jetzige Stelle verlegt wurde. Als ich ins Hotel zurückkam, schwamm ich einige Runden im Pool und setzte mich an den Frühstückstisch. Den Rest des Morgens genoss ich am Pool und las Rosemaries Erinnerungen fertig…    

Last night I went to bed quite early that’s why I woke up early in the morning and went for a run already at 7:30 am before it got too hot. I ran to the excavations of Santa Cruz la Vieja, the original Santa Cruz de la Sierra that was founded here in 1561 and was moved 220 km east in 1621 to its actual place due to attacks of indigenous tribes. When I came back to the hotel I swam some rounds and had a wonderful breakfast thereafter. The rest of the morning I spent at the pool finishing Rosemary’s Memories…

San José de Chiquito

Jesuiten Missionskirche / Jesuit mission church, San José de Chiquito

Jesuiten Missionskirche / Jesuit mission church, San José de Chiquito

Jesuiten Missionskirche / Jesuit mission church, San José de Chiquito

José  Ernestos Jeep

José Ernesto

Valle de la Luna

José Ernesto traf kam Mittag ins Hotel zurück um etwas zu Essen, ich machte mich in der glühenden Hitze auf zur Jesuiten Missionskirche, wo mich José Ernesto eine Stunde später abholte. Wir fuhren zum Hotel zurück, luden mein Gepäck auf und fuhren zum Aussichtspunkt und der Mondlandschaft Valle de la Luna.

José Ernesto came back to the hotel for lunch and I took the dusty blistering roads to the stone Jesuit mission church, where José Ernesto picked me up an hour later. We drove back to the hotel, put my luggage in the car and drove to the lookout and the lunar landscape Valle de la Luna.

unterwegs nach Santa Cruz / on the way to Santa Cruz

Mennoniten Fahrzeug / vehicle of Mennonites

Bevor wir die 260 km und 5 Stunden (auch hier muss es eine Schotterpiste sein!) lange Rückfahrt antraten, meldete ich mich im Office der Perla del Oriente für die reservierte Rückfahrt ab und los ging es. Tatsächlich, nach eine Stunde Fahrt wechselte die neue Asphaltstrasse in eine 60 km lange Naturpiste, die den Bau der neuen Strasse umfuhr. Zurück auf der asphaltierten Strasse waren viele Mennoniten mit ihren Pferd-und-Wagen zusehen, José Ernesto erzählte mir, dass es hier viele Siedlungen gibt, die immer noch ganz ohne Strom auskommen… In Dos Cruces machten wir einen Glacéstopp und erreichten Santa Cruz schliesslich um 19 Uhr, wo José Ernesto mich vor dem Hotel Viru Viru absetzte.

Ich richtete mich in meinem ‘alten‘ Zimmer ein, lud meine im Zug vorbereiteten Posts hoch, machte das Web Check-In für meinen Flug morgen Nachmittag und erzählte Carlos, dem Receptionisten, vom meinen Abenteuern in San José de Chiquitos…

Um 23 Uhr beschloss ich Clapton’s Blues Bar aufzusuchen, verschlang ein Eis bevor es sich flüssig machte und lief weiter Richtung Bluesklänge… Es war ein super Abend mit vielen Caipirinhas und interessanten Gesprächen!

Irgendwie liess ich meine Erinnerungen hier in Bolivien revue passieren und es wurde mir bewusst, dass da mein letzter Abend hier in Bolivien ist und wie glücklich hier bin… traurig denke ich an den Abschied von diesem magischen Land, wo alles Platz hat: uralte Kulturen und Traditionen bis zum Ultramodernen, aber immer mit dem würdigen Respekt voreiander! Landschaften und Klimas, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Schneeberge, Wüsten, Jungel von -25 bis +35 Grad Celsius habe ich alles überlebt! Aber vor allem haben es mir die liebenswürdigen Menschen hier angetan – ich habe Freundschaften fürs Leben geschlossen, die es mir schwer machen weiterzuziehen… Aber alles ist in meinem Herzen gespeichert und wenn ich noch einmal ein Leben zur Verfügung habe, werde ich es hier verleben. Viva Bolivia – was für eine weise Entscheidung 6 Wochen meines Lebens zu verbringen!

xxxFranziska


Before we started our 260 km and 5-hours‘ drive back (there must be dirt roads on the way!) I quickly went to the office of la Perla del Oriente to cancel my reserved seat in the bus. Indeed, after one hour driving on a new paved road it changed into a 60 km long unpaved bypass of the new road in construction. Back on the asphalted road we spotted lots of Mennonites with horse carriages, José Ernesto told me that there are many settlements here where they get along with not electricity… In Dos Cruces we had an ice-cream an arrived at Santa Cruz at 7 pm where José Ernesto dropped me off in front of the Hotel Viru Viru.
I put my stuff in my ‘old‘ room, uploaded my prepared posts, checked in the web for tomorrow and told Carlos, the receptionist, my adventures in San José de Chiquitos…

At 11 pm I decided to go to the Clapton’s Blues Bar, had quickly a cooling ice-cream on the way before it melted and walked on towards the sound of blues… It was a fantastic night with lots of caipirinhas and interesting conversations!

Somehow I recalled my time here in Bolivia and I realized that it was my last evening here and how happy I am here… sadly I take leave of this magic country where there is room for everything: ancient cultures and traditions to ultra modernity, but always with proper respect toward the other! Landscapes and climates which cannot be more different: snowcapped mountains, deserts, jungles of  -25 to +35 centigrade which I have survived all! But most of all it is the amiable people here – I made friends for life who make it difficult to leave… But everything is memorized in my heart and if I had another life I would love to live it in Bolivia. Viva Bolivia – what a wise decision to spend 6 weeks of my life here!
xxxFranziska

28.09.2011 Bolivia: Santa Cruz – San José de Chiquitos


Da mein Zimmer neben dem Frühstücksraum am Pool lag, installierte ich meinen Laptop draussen auf einem Tisch am Pool und pendelte hin und her: Ich lud die Bilder für den Post auf, frühstückte etappenweise und machte mich und den Koffer für San José de Chiquitos bereit…

Um 10 Uhr brachte ich meine Wäsche in die Wäscherei um die Ecke und konnte nicht widerstehen in all die vielen Geschäfte zu gehen und ein paar Schuhe zu kaufen… nun brauchte ich noch eine grosse Flasche Wasser für die Reise, stellte meine Koffer im Hotel ein und ab ging es mit einem Microbus zur Bahn- und Busstation. Ich kaufte mir ein Bahnticket für die 1. Klasse (BS 53 = Fr. 6.50), passierte die Ticket- und Passkontrolle und setzte mich auf meinen bequemen Sitz am Fenster. Ausser mir waren vor allem Mennoniten im Abteil.

My room was next to the breakfast room at the pool, so I installed my laptop outside on a table at the pool and shuttled back and forth: I uploaded the pictures to my posts, ate myself though the breakfast buffet and got myself as well as a small suitcase ready for San José de Chiquitos…
At 10 am I brought my dirty clothes to the laundry service around the corner and couldn’t resist to enter all the shops and buy a pair of flip-flops… all I needed more was a big bottle of water for my journey, to store my 2 suitcases in the hotel and take a microbus to the train and bus station. There I bought a first class train ticket (BS 53 = USD 8), passed the ticket and passport control and sat down on my comfortable chair at the window. Except of me there were mainly Mennonites in the compartment.
Tren Santa Cruz - San José de Chiquitos


Drogenpolizei / police looking for drugs

Verkäuferinnen im Zug / vendors in the train


unterwegs nach San José de Chiquitos / San José de Chiquitos


Pünktlich um 11:45 Uhr ging die 7 stündige Fahrt mit einer maximalen Geschwindigkeit von 60 km/h los… nach einer halben Stunde standen wir schon still und ein Schwadron schwer bewaffneter Soldaten rannten auf den Zug zu und kontrollierten alle Abteile: Drogenpolizei! Nach 15 Minuten ging es weiter bis zur ersten Haltstelle, wo sicher 30 Verkäuferinnen mit ihren Waren einstiegen: Alles Erdenkliche wurde verkauft und duftete verlockend – ich trank mich durch die vielen verschiedenen frischen Saftsäckchen! Nun hatte ich auch endlich Zeit meine Posts der vergangenen Tage zu schreiben: Ich hatte meinen Laptop dabei, der nach 2 Stunden mit Staub bedeckt war, da alle Fenster des Zuges offen waren (sonst hätte man es in der Hitze kaum ausgehalten!)! Danach hatte ich das erste Mal Zeit zu lesen, und zwar hatte ich das Buch ‘Erinnerungen 1938-1950 Rosemarie‘ dabei, das ich zu meinem letzten Geburtstag von Mark und Friederike erhalten habe – ich kann es kaum weglegen, das ist mir schon lange nicht mehr widerfahren!

Um 18:45 Uhr kamen wir in San José de Chiquitos an und in der Dunkelheit frug ich mich zum Office der Perla del Oriente durch um meine Rückfahrt per Bus für morgen zu organisieren. Ich setzte mich in ein Taxi und liess mich zur Villa Chiquitana (www.villachiquitana.com) fahren, wo ich per e-mail ein Zimmer reserviert hatte bei Faride. Ich wurde strahlen begrüsst und ins hübsche Zimmer geführt – kaum zu glauben, dass sich in einem so staubigen Nest wie San José de Chiquitos so ein hübsches Hotel befindet! Draussen im Pool war Hochbetrieb, ich setzte mich auf die Terrasse und begutachtete die Menukarte, meine Wahl fiel auf gegrilltes Rindfilet (BS 30 = Fr. 3.60) und eine Flasche Campo de Solana, bolivianischer Rotwein (BS 50 = Fr. 6). Ich hatte richtig gewählt – ein super Filet mit Salat und feinen Pommes Frites wurde mir serviert!

Nach dem Essen gesellte sich José Ernesto zu mir, der hier als Landwirtschaftsökonom (Tiere) arbeitete, wir hatten interessante Gespräche, ich zeigte ihm viele Fotos und er bot mir an mit ihm morgen zurück nach Santa Cruz zu fahren da es alleine so langweilig sei…

xxxFranziska


The train left Santa Cruz on time at 11:45 am for its 7-hours’ drive at a speed limit of 60 km/h… after half an hour we came to a first halt, lots of heavily armed soldiers entered the train and controlled each and every compartment looking for drugs! After 15 minutes we went on and at the next station there entered about 30 vendors with all kinds of food – there wasn’t anything they weren’t selling and I drank myself through various plastic bags of fruit juices! Finally I found time to write my posts of the last few days: I brought my laptop with me which was full of dust after 2 hours due to all the open windows (that was the only way to endure the heat!)! For the first time I had time to read and started the book ‘Memories 1938-1950 Rosemarie’ which was a present of Mark and Friederike for my last birthday – I had difficulties to put it away, something that seldom happens to me!
We arrived San José de Chiquitos at 6:40 pm and in the dark I asked the way to the office Perla del Oriente to reseved a seat on the bus to Santa Cruz for tomorrow. Thereafter a taxi brought me to the Villa Chiquitana (www.villachiquitana.com) where I had booked a room with Faride via internet yesterday. I was heartily welcomed and guided to my lovely room – it is incredible to find such a nice hotel in a dusty place like San José de Chiquitos! The pool was very busy, I sat on a table outside on the terrace and studied the menu: I went for the grilled tenderloin (BS 30 = USD 4.50) and a bottle of Campo de Solana, Bolivian red wine (BS 50 = USD 7.50). My choice was right – a delicious piece of meat with crispy chips were served!

After dinner José Ernesto, an animal scientist, joined me at my table, we had a nice chat, I showed him lots of pictures and he offered me to drive back with him to Santa Cruz tomorrow as alone it was very boring…
xxxFranziska

Donnerstag, 29. September 2011

27.09.2011 Bolivia: Santa Cruz

Hotel Viru Viru, Santa Cruz

Ich wachte früh auf und ging um erst einmal Joggen und in einem Café einen doppelten Espresso trinken. Danach ging es in den 3. Stock des Hotel Alaska zum Frühstück. Ich packte meine Koffer, bestellte ein Taxi und fuhr 2 Blocks weiter ins Hotel Viru Viru (www.hotelviruviru.com), das ich am Abend zuvor schon ausgescheckt hatte… ich stieg in den kühlen Pool und schwamm einige Runden. Jacqueline und Hans, ausgewanderte Holländer, gesellten sich hinzu und erzählen mir von ihren Plänen…

I woke up early and first went for a run and had a double expresso in a coffee. Thereafter I had breakfast in the 3rd floor of the Hotel Alaska. I packed my bags, ordered a taxi and drove 2 blocks further to the Hotel Viru Viru (www.hotelviruviru.com) which I had already checked out the night before… I entered the cool pool and swam some rounds Jacqueline and Hans, Dutch emigrants, joined me and told me about their plans…
Plaza 24 de Septiembre, Santa Cruz

Um 17:30 Uhr, als die Hitze etwas abkühlte, machte ich mich auf den Weg durch die Stadt zur Zug- und Busstation um mich über eine Reise nach San José de Chiquitos zu informieren. Nach einer halben Stunde wusste ich, dass der Zug morgen um 11:45 Uhr Santa Cruz verlässt und nach 7 Stunden in San José de Chiquitos erreicht. Da die Züge zurück nach Santa Cruz nur nachts fahren, würde ich am nächsten Tag einen Bus um 16 Uhr in San José de Chiquitos besteigen und 5 Stunden später in Santa Cruz ankommen. Hotels hat es einige in San José de Chiquitos, so meine Internetrecherchen…

At 5:30 pm when the heat had a bit cooled off I walked though town to the train and bus station to inform myself about a trip to San José de Chiquitos. After half an hour of investigation I knew that the train would leave Santa Cruz at 11:45 am tomorrow morning and arrive at San José de Chiquitos 7 hours later. As the trains leave from San José de Chiquitos only at night I would take a bus the next day at 4 pm and arrive at Santa Cruz 5 hours later. My internet investigations showed that there are plenty of hotels in San José de Chiquitos…

Rodofo, Restaurant El Aljibe, Santa Cruz

El Aljibe, Santa Cruz



Draussen war es jetzt schon dunkel und ich bestieg den ersten Microbus, der tatsächlich ins Zentrum fuhr und direkt vor dem Restaurant El Aljibe (http://www.aljibecomidatipica.com/) hielt, das ich für heute Abend ausgelwählt hatte. Es wurde ein super vergnüglicher Abend: Rodolfo führte mich durch das ganze Lokal und erzählte mir die Geschichte dazu, ich hatte eine herrliche Spezialität zum Essen (Schmorbraten und Yucca) und ein Dessert, das sich Quiromas (=ich will mehr) nennt – danach wollte ich nur noch ein Nopuedomas (=ich kann nicht mehr)! ; ) Zudem hatte ich lustige Tischnachbarn aus La Paz, dem Distrikt Beni und Sucre…

xxxFranziska



When I left the building it was already dark and I entered the first microbus which in fact headed direction centre and stopped directly in front of the restaurant El Aljibe (www.aljibecomidatipica.com), which I had chosen for tonight! I spent a very charming evening there: Rodolfo showed me the restaurant and told me the story about it, I had a wonderful typical dish (roast and yucca) and a desert named Quiromas (=I want more) – thereafter all I wanted is a Nopuedomas (=I can’t anymore)! ; ) I also had funny neighbours next table from La Paz, Beni district and Sucre… (Marilin: Thank you for the tip!)
xxxFranziska
Santa Cruz by night

26.09.2011 Bolivia: Villa Tunari – Santa Cruz

Harold & Marilin, Parque la Jungla

Parque la Jungla

Parque la Jungla

Parque la Jungla, 8 m



Parque la Jungla, 12 m




Pozo



 
Um 8 Uhr nach einer gut ausgeruhten Nacht sassen wir beim Frühstück und ich kopierte meine Fotos auf Marilins Mermorystick. 2 Stunden später fuhren wir mit dem Bus in den Parque La Jungla, wo aus verschieden hohen Türmen ( 3 – 12 m) schaukeln konnte – ich versuchte es überall! Zum Schluss gab es ein kühlendes Bad in einem der vielen Pozos (natürliche Pools).

Das Mittagessen nahmen wir wieder im  Restaurant Jazmin ein, ich hatte gegrillten frischen Fisch! Danach hatten die Studenten 2 Stunden Zeit im Pool zu verbringen und Marilin und ich machten uns auf zur Busstation, wo uns eine böse Überraschung erwartete: Wegen Blockaden zwischen Cochabamba und Villa Tunari hatte es keine Busse nach Santa Cruz… mir blieb nichts anders übrig als die 5-stündige und 320 km Fahrt mit dem Taxi zu machen und statt BS 65 zehnmal mehr USD 100 zu bezahlen! Gaston war ein sehr angenehmer und Chauffeur und brachte mich um 21:30 Uhr sicher vor die Tür des Hotels Alaska in Santa Cruz.

Es war sehr heiss (sicher 35 Grad!), ich setzte meine Klimaanlage auf Hochtour und lief die 4 Blocks zum Zentrum. In Santa Cruz findet das Leben zwischen 10 und 2 Uhr statt… ich setzte mich ins Café Alexander, bestellte mir einen Caipirinha und beobachtete die vielen Leute auf den Strassen…

xxxFranziska

 
At 8 am after a well rested night we had breakfast and I copied my pictures onto Marilin’s memory stick. 2 hours later the bus drove us to the Parque La Jungla where we could skip from different towers (3 – 18 m) – I tried it on each one! At the end we had a swim in one of the pozos (natural pools).
Lunch we had again in the Restaurant Jazmin, I had a grilled fresh fish. Thereafter the students had 2 hours time to spend in the pool and Marilin and I went to the bus station where we encountered a bad surprise: Due to blockades between Cochabamba and Villa Tunari there were no busses to Santa Cruz… I had no other choice but to do the 5-hours and 320 km drive by taxi and pay instead of BS 65 ten times more USD 100! Gaston was a very nice driver and brought me safely in front of the door of the Hotels Alaska in Santa Cruz at 9:30 pm.

I was very hot (at least 35 degrees centigrade!), I put the air-condition on high speed and walked the 4 block to the centre. In Santa Cruz life takes place between 6 pm and 2 am… I sat down in the Café Alexander, ordered a Caipirinha and watched all the people in the streets…
xxxFranziska

25.09.2011 Bolivia: Cochabamba – Villa Tunari

Unser Plan war um 8:30 Uhr nach Villa Tunari aufzubrechen, aber wie Marilin am Vorabend angekündigt hatte würd es wohl später werden, da die Studenten Mühe haben werden aufzustehen nach einer langen Disconacht… sie rief mich um 9 Uhr an und ein halbe Stunde später fuhren wir im komfortablen Bus los, wo jeder Passagier 2 verstellbare Sitzplätze hatte!

Our plan was to hit the road to Villa Tunari at 8:30 am, but as Marilin had announced last night the students would have difficulties to get up after a night in the disco… She called me at 9 am and half an hour later we sat in the very comfortable bus where each passenger had 2 adjustable chairs!
Represa de Corani


Locotal

Um 11 Uhr machten wir unsere erste Pause am Represa de Corani, einem Stausee. Um 12:30 passierten wir in Locotal eine Drogenkontollstelle und machten einen kurzen Halt um die hungrigen Mäuler zu stopfen. Drogenkontrollen gibt es viele, aber Strassenverkehrskontrollen habe ich bisher keine angetroffen! Hier war schon ein deutlicher Temperaturunterschied zu merken, es war schon richtig heiss!

At 11 am we had our first break at the artificial lake of Represa de Corani. At 12:30 pm we passed Locotal, a control station for drugs and all the hungry students bought local food at the stalls along the street. There are plenty drug controls here in Bolivia, but I haven’t yet encountered a speed or traffic control! Here in Locotal we could feel a significant change in temperatures, it was already very hot!



Hotel San Marin, Villa Tunari
Aussicht auf Villa Tunari vom Parque Machia / View of Villa Tunari from Parque Machia

Parque Machia

Parque Machia

Parque Machia



Um 14:30 trafen wir in Villa Tunari ein, es war sehr heiss (35 Grad Celsius) und wir nahmen zuerst im Restaurant Jazmin frischen Fisch zum Mittagessen ein und bezogen dann unsere Zimmer im Hotel San Marin (http://www.sanmartinchapare.com/). Danach ging es gleich weiter mit dem Bus zum Parque Machia, wo verletzte einheimische Tiere gepflegt werden – leider trafen wir ausser Affen keine andern Tiere…

Als wir zurück im Hotel waren, stürzten sich die Studenten in den Pool und Marilin und ich erkundigten das Dorf: andere Hotels (unseres war das Beste!), Restaurants, Diskotheken, Bus nach Santa Cruz für morgen etc.. Ich setzte mich noch kurz ins Restaurant zu Edith, der Hotelbesitzerin, die mir ein Glas Rotwein anbot, aber um 20 Uhr konnte ich meine Augen nicht mehr offen halten, so dass ich sehr früh zu Bett ging und herrlich und lange schlief!

xxxFranziska


At 2:30 pm we arrived at Villa Tunari, it was real hot now (35 centigrade) and we first had fresh fish for lunch at the Restaurant Jazmin and thereafter checked in our rooms of the Hotel San Martin (http://www.sanmartinchapare.com/). Only minutes later the bus drove us to the Parque Machia, a wildlife refuge – unfortunately we didn’t see any other animals than monkeys…
When we came back to the hotel, all the students rushed to the pool and Marilin and I went to investigate the village: other hotels (ours was the best!), restaurants, discotheques, the bus to Santa Cruz for tomorrow etc.. I joined Edith, the hotel owner, for a short while who offered me a glass of red wine but around 8 pm I wasn’t able to keep my eyes open any longer, so I went to bed early and had a wonderful long sleep!
xxxFranziska

Dienstag, 27. September 2011

24.09.2011 Bolivia: Cochabamba

Marilin, Palacio Portales
Palacio Portales
Palacio Portales
23 Studenten / 23 students
auch Marilin macht Fotos! /  Marilin as well takes pictures!

Ich kam gerade aus der Badewanne als das Telefon klingelte und Marilin mir guten Morgen wünschte und mir Programmänderungen bekannt gab, weil es auch hier in Cochabamba sehr stark regnete. Wir würden uns am 9:30 Uhr in ihrem Hotel treffen, das nur 7 Blocks entfernt lag. Ich machte mich gemütlich bereit, ging zum Frühstück und bestellte ein Taxi, weil Marilin es ausdrücklich anordnete. Es war ein solcher Verkehr in der Stadt, dass wir für 7 Blocks satte 30 Minuten benötigten… Marilin und Co. war bereits unterwegs zum Palacio Portales, wurde mir vom Portier ausgerichtet, so fuhr mein Taxi weiter zum nächsten Treffpunkt. Marilin, Harold der Reiseführer und die 23 Studenten trafen nach und nach per Taxi ein, der Himmel klärte auf und wir hatten eine interessante Tour durch das ehemalige Anwesens von Simon I. Patiño, einem bedeutenden Minenbesitzer und Weltenbürger.

I just got out of the bath tub when my phone rang and Marilin wished me a good morning and advised changes in our programme due to heavy rain (also here in Cochabamba). We would meet at 9:30 pm at her hotel, only 7 blocks away from Violetta’s Apart Hotel. I had plenty of time, got ready, had breakfast and ordered a taxi because Marilin insisted on doing so. There was heavy traffic in the city and it took us 30 minutes to go 7 blocks… Marilin and company were already on the way to the Palacio Portales, that’s what the porter told me, so I went with my taxi to the next meeting point. Marilin, Harlod the tour guide and the 23 students arrived with several taxis, the sky cleared up and we had a very interesting tour through the ancient home of Simon I. Patiño, a significant mine owner and world citizen.

Iglesia de la Recoleta


Teleferico del  Cristo de la Concordia

 Cristo de la Concordia


im  Cristo de la Concordia / inside of the  Cristo de la Concordia

Laguna Alalay

Cochabamba

Wir liefen durch die Stadt und erreichten um 13 Uhr das Restaurant Dumbo auf dem Prado Cochabambas, wo wir zum Mittagessen Piques (scharfe Rindsfleisch- und Saucissonwürfel mit Bratkartoffeln und Peperoni), frische Fruchtsäfte und eine herrliches Eis genossen. Es regnete noch etwas, so waren wir nicht sicher, ob wir das Nachmittagsprogramm durchführen konnten… wir entschieden uns es zu versuchen und fuhren per Taxi zum Busbahnhof, wo der Bus der Gruppe stationiert war, womit wir zur Seilbahnstation des Cristo de la Concordia fuhren. Das Wetter besserte sich und wir hatten während unseres Besuches der 33 Meter hohen Christusstatue (1 m für jedes Jahr seines Lebens) keinen Tropfen Regen!
Kaum waren wir beim Bus angekommen, begann es wieder zu regnen, und zwar so stark, dass ein Besuch der Laguna Alalay unmöglich war. Wir entschieden uns in die Hotels zurückzukehren um vorzuschlafen und uns um 23 Uhr für die Disco wieder zu treffen… bis ich die paar Meter vom Taxi im Hotel war, war ich durchnässt und musste meine Schuhe mit Papier stopfen und die Kleider zum trocknen hängen!
Um 23 Uhr rief Marilin an um unseren Treffpunkt bekannt zu geben. Ich stieg um die Ecke des Violetta’s Apart Hotel in eines der Taxis der Gruppe ein und wir fuhren zur Boulevar Recoleta, wo sich die Partymeile befindet. Eine Gruppe der Studenten machte sich auf die Lokale zu erkundigen und die Wahl fiel auf Devil’s, wo ausser ein DJ auch eine super Liveband hauptsächlich Salsa spielte und alle tanzten – ganz anders als bei uns, hier hat jeder den Rhythmus im Blut! Es wurde spät und eine kurze Nacht…

xxxFranziska


We walked through town and arrived at the Dumbo restaurant at the Prado of Cochabamba where we had piques (spicy pieces of beef and sausages with fried potatoes and peppers) fresh fruit juices and a delicious ice-cream for lunch. It was still raining a bit and so we didn’t know if we could do the programme of the afternoon… we decided to try it and drove by taxis to the bus terminal where the bus of the group was parked, which drove us to the cable car station of the Cristo de la Concordia. We were lucky, it stopped raining while we visited the 33 m tall statue of Christ (1 m for every year of his life)!
As soon as we arrived at the bus it started to rain again, this heavily that it was impossible to visit the Laguna Alalay. We decided to go back to our hotels, sleep a bit and meet again at 11 pm for the disco… by the time I run from the taxi to the entrance of the hotel I was soaked and had to fill my shoes with paper and hang my clothes to dry!
At 11 pm Marilin called me to appoint our meeting point where one of the group’s taxis would pick me up. We drove to the Boulevar Recoleta, the party mile of Cochabamba. A group of students went to investigate the clubs and we decided to go for the Devil’s where a DJ as well as a live band played mainly salsa and everyone was on the dance floor – very different from Switzerland, here everybody has the rhythm in his blood! It became a late and short night…
xxxFranziska